Alarmierung auch im Funkloch

Bergrettungs-App Uepaa! erobert die Alpen

18. Dezember 2013, 10:48 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger
Diese App kann Leben retten - Uepaa! alarmiert die Rettung auch im Funkloch (Foto: www.uepaa.ch)

Uepaa! ist die weltweit erste Outdoor-Sicherheits-App, die eine Alarmierung von überall ermöglicht, sogar wenn das Handynetz fehlt.

Rechtzeitig zum Start der Skisaison ist die Schweizer Rettungs-App Uepaa! jetzt auch in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien verfügbar. Ueppa! alarmiert im Notfall die Bergrettung von überall, sogar wenn das Handynetz fehlt. Zudem holt die Unfallerkennung selbständig Hilfe aus der Umgebung – eine Peer-to-Peer-Technologie macht dies möglich.

Ein in einem Funkloch getätigter Alarm wird über einen anderen Ueppa!-Nutzer zurück ins Netz gebracht. Beim Erreichen der Alarmzentrale kann die Position des Verunfallten dank der App genau zurück verfolgt werden. Wenn die so genannte »Unfallerkennung« im Programm eingeschaltet ist, sind Bewegungssensoren aktiviert: Sollten länger als fünf Minuten keine Bewegungsaktivitäten verzeichnet werden, versucht die App durch Vibrieren und Abspielen von Alarmtönen mit dem Handybesitzer zu interagieren. Wird der Alarm innerhalb der darauf folgenden fünf Minuten nicht deaktiviert, benachrichtigt die App Wanderer oder Sportler in der Nähe des Verunglückten.

Mehr als 24.000 Schweizer nutzen die App bereits, die mit dem Brandnew Award der Internationalen Sportartikelmesse ISPO sowie dem World Summit Award der Vereinten Nationen ausgezeichnet wurde.

Zwei Monate nach der Lancierung dieser revolutionären Rettungs-App in der Schweiz ist sie nun in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien verfügbar.

Mathias Haussmann, CEO und Gründer von Uepaa! freut sich: »Wir sind überwältigt von der internationalen Resonanz und haben daher alles daran gesetzt, unseren alpinen Schutz noch vor Beginn der Wintersaison im gesamten Alpenraum verfügbar zu machen. Wir sind davon überzeugt, einen grossen Beitrag zur Sicherheit am Berg zu leisten.« Mehr Informationen gibt es unter www.uepaa.ch.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+