Interview mit Prianto-Chef William Geens

»Beschleunigte Entwicklung im Channel«

29. Oktober 2015, 0:00 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

SaaS wird zunehmen

CRN: Welchen Anteil nimmt der ESD-Vertrieb bei Ihnen mittlerweile ein? In welchen Segmenten wird diese Art des Software-Bezugs bevorzugt?
Geens: 95 Prozent unseres Geschäftes macht der Vertrieb von ESD Software aus. Dies ist das zentrale Format im Bereich Enterprise und Infrastructure Software Vertrieb

CRN: Welchen Stellenwert hat Software-as-a-Service für Sie und Ihre Partner?
Geens: Wir verkaufen verschiedenste SaaS Lösungen in den Bereichen Storage, Security, File Management und VDI. Zwischenzeitlich ist der Anteil der SaaS Lösungen auf ca. 5 Prozent unseres Geschäfts angewachsen. Wir erwarten in den nächsten 5 Jahren, dass dieser Anteil sich deutlich erhöhen wird und sind bestens darauf vorbereitet.

CRN: Welche Konsequenzen ergeben sich aus der zunehmenden Verschiebung vom Box-Vertrieb hin zu anderen Vertriebsformen für den Geschäftsalltag Ihrer Handelspartner?
Geens: Der Vertrieb von Software Boxen ist ein überholtes Vertriebsmodell. ESD bietet durchweg Vorteile, von der Effektivität und Sicherheit der Lieferung, der logistischen Kosten, dem Time to Cash für die Channel-Partner sowie für die Lizenzverwaltung und Flexibilität bei den Endkunden.

CRN: Bilden sich im Rahmen dieser Entwicklung auch neue Partner- bzw- Kooperationsformen im IT-Channel für Sie heraus?
Geens: Da wir seit der Gründung der Prianto im Jahr 2009 auf ESD und SaaS gesetzt haben, spüren wir keine spezifische Veränderung durch den Wegfall von Software Box Moving.


  1. »Beschleunigte Entwicklung im Channel«
  2. SaaS wird zunehmen
  3. Gemeinsam Potenziale definieren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Prianto GmbH

Matchmaker+