Mit der Akquisition des französischen Softwareentwicklers SPI Numérique erweitert der IT-Spezialist Cenit sein Lösungsportfolio für Product Lifecycle Management (PLM). Beide Unternehmen haben bereits seit mehreren Jahren in Projekten zusammengearbeitet.
Der Stuttgarter IT-Dienstleister Cenit übernimmt das französische Softwareentwicklungshaus SPI Numérique mit Sitz in Lyon.Als PLM-Experte entwickelt Cenit seit über 25 Jahren Lösungen zur Optimierung des digitalen Produktentstehungsprozesses in der Fertigungsindustrie. Auch SPI Numérique hat sich mit eigenen Softwarelösungen auf PLM-Technologien spezialisiert und betreut Kunden in Frankreich, der Schweiz und Kanada. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit mehreren Jahren zusammen, Cenit hat dabei die Technologie von SPI Numérique regelmäßig in Projekten eingesetzt. Mit der Integration der Software des französischen Unternehmens ergänzt der Stuttgarter IT-Spezialist nun sein eigenes PLM-Lösungsportfolio.
»Eine unserer strategischen Säulen ist der Ausbau eigener Softwarelösungen. Die Produkte der SPI Numérique ergänzen unser Portfolio im Bereich von Engineering PLM Lösungen hervorragend. Ziel dieser Akquisition ist der Zugang zu dieser PLM Technologie und die Integration der Know-how Träger in unser Unternehmen. Zudem erschließen wir uns mit den weiteren CAD Integrationen neue Marktsegmente im Mittelstand und in anderen Branchen«, erklärt Kurt Bengel, Vorstandssprecher von Cenit.
»Die Integration unserer PLM Software in das Cenit Lösungsportfolio öffnet uns nicht nur technologisch neue Chancen wie etwa die Integration zu ERP-Systemen, sondern auch den Zugang zur Kundenbasis eines der größten und wichtigsten Dassault Systèmes PLM Partner weltweit«, sagt Guillaume Fournier, Geschäftsführer von SPI Numérique.