Konfigurationsmöglichkeiten im Integration Center

Computacenter eröffnet neue Deutschlandzentrale

4. April 2019, 14:54 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Größter Arbeitgeber in Kerpen

Der IT-Dienstleister ist bereits heute der größte Arbeitgeber in Kerpen. »Ich bin glücklich und auch ein wenig stolz, dass die Kolpingstadt Kerpen mit der Deutschlandzentrale von Computacenter einen der führenden IT-Dienstleister in der Stadt halten konnte«, erklärt Dieter Spürck, Bürgermeister von Kerpen. »Durch das Bekenntnis zum Standort bietet Computacenter rund 1.000 Beschäftigten eine langfristige Perspektive und jungen Menschen weiterhin eine Chance auf eine hervorragende Ausbildung.«

Der Neubau bietet zudem die Voraussetzungen für weiteres Wachstum. »Von unserer neuen Zentrale in Kerpen aus, einem Standort im Herzen Deutschlands, können wir maßgeschneiderte IT-Services für ganz Europa anbieten. Und das Integration Center ermöglicht uns, weiter zu wachsen und die rasch steigende Nachfrage nach Produktversorgungs- und Konfigurationsdienstleistungen zu bewältigen«, erklärt Reiner Louis, Sprecher der Geschäftsführung bei Computacenter in Deutschland. »Wir haben jetzt die nötige Flexibilität für individuelle Kundenlösungen und Services, bis hin zu Wartung, Reparatur und Recycling.« Zusammen mit den Standorten in Hatfield (England), Gonesse (Frankreich) und Newark (USA) gehört das neue Zentrum in Kerpen zu Computacenters globalem Netzwerk von Integrations- und Auslieferzentren.


  1. Computacenter eröffnet neue Deutschlandzentrale
  2. Größter Arbeitgeber in Kerpen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Computacenter AG & Co. oHG

Matchmaker+