Außenumsatz auf 648 Millionen Euro gesteigert

Computer Compass baut auf Managed Services

6. August 2015, 0:00 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Stärker in zukunftsorientierten Bereichen positionieren

Ungeachtet aller Erfolgsmeldungen stellte Henniges vor allem in den Monaten April und Mai einen nicht vorhersehbaren Einbruch speziell im Serverumfeld fest. »Die beiden Monate waren eine Katastrophe«, klagt er, und verweist zugleich auf die Zahlen der Marktbeobachter von Gartner, die einen starken Rückgang im IT-Markt ausgemacht haben. Gleichwohl sei die Compass Gruppe sogar »gegenüber den Gartnerzahlen noch besser weggekommen«. Wenn er um eine Prognose für das Gesamtjahr 2015 befragt wird, gibt sich Henniges optimistisch: »Unsere Systemhäuser können sicherlich mit einer Marktentwicklung wie im Vorjahr rechnen. Momentan liegen wir sogar etwas darüber.« Umso mehr sei es wichtig, dass sich die Betriebe noch stärker in zukunftsorientierten Bereichen positionieren. Und da befinde sich Computer Compass mit den Themen rund um Managed Services durchaus auf dem richtigen Weg, versichert der Geschäftsführer. Denn dies seien »die Ergebnistreiber und wichtigen Faktoren über Erfolg oder Nicht-Erfolg«. Das spiegelte auch die Ende Juni in Fulda veranstaltete Compass Business Convention wider. Vor allem die Qualifizierungsoffensiven nehmen für die Gruppe einen hohen Stellenwert ein. Henniges: »Wir bieten Schulungsformate an, die es so auf dem Markt nicht gibt.«

Im Fokus der Qualifizierungsmaßnahmen stehen bei der Compassgruppe unter anderem »Document Process Outsourcing« (DPO). Dabei müssen die teilnehmenden Unternehmen in drei Jahren ein gemeinschaftlich festgelegtes Qualifizierungsziel erreichen. Das Programm umfasst 37 verschiedene Schulungsmaßnahmen. Dabei entscheiden sich die Teilnehmer für sie relevanten Trainings, die mit einem Zertifikat abgeschlossen werden und weitere Spezialisierungen ermöglichen. Diese, wie auch alle anderen Qualifizierungen müssen von den Systemhäusern selbst finanziert werden, wie Henniges betont. Am Beispiel DPO rechnet er vor, dass in den vergangenen drei Jahren 171 Personen an 142 Trainings teilgenommen hätten, wobei »der Gesamtinvest 1,2 Millionen Euro« betragen habe, zugleich aber den Betrieben Marktvorteile ermögliche.

Qualifizierte Business Development Manager der Compass Gruppe entwickelten einen CMS-Leitfaden (Compass Managed Services) für die erfolgreiche Ver-
marktung von Managed Services. Künftig sollen im »CMS-Hub« kundengerechte Managed Services der Gruppe sichtbar, verfügbar und verrechenbar gemacht werden.


  1. Computer Compass baut auf Managed Services
  2. Stärker in zukunftsorientierten Bereichen positionieren
  3. Gemeinsame Dachmarke »eWLAN«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+