VAD mit Rekordwachstum

Computerlinks peilt Milliardenumsatzhürde an

1. August 2013, 0:00 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

In Service-Qualität investiert

Der VAD hat dabei stets auch in den Ausbau seiner Angebote investiert, etwa mit der Schaffung eines globalen Support Centers oder mit dem Launch seiner Cloud- und Managed Services-Angebote für Handelspartner. Unter dem Brand „Alvea Services“ konsolidierte Computerlinks Dienstleistung, Vertrags- und Rechnungswesen sowie Support in einem Portal. Ein Reseller, der seinem Kunden Cloud Services anbieten möchte, muss somit nicht verschiedene Cloud-Anbieter und Zahlungskonditionen prüfen. Zu den Services, die der VAD unter der Marke Alvea anbietet, gehören Managed Firewall, Managed Content and Application Delivery, Business Internet Continuity, Infrastructure Services, Cloud Attached Storage, Secure Endpoint Backup und Antivirus. Unter der Adresse www.alvea-services.com können sich Reseller in das Portal einloggen, die Services einsehen und verwalten.

Hellmeier betont, welche Bedeutung die Service-Qualität für das beratungsintensive Geschäft der Reseller hat: „Die Anforderungen steigen stetig und werden immer komplexer, in dieser Situation werden unsere Services von den Systemhäusern stark genutzt.“ Beispielsweise der Security Transport Service, der im Geräteaustauschfall nicht nur die Abholung, sondern auch die Löschung aller Daten garantiert. Zu den Top-Themen, die der Distributor künftig verstärkt adressieren will, zählt Hellmeier beispielsweise das Thema Security Analytics. Da die Bedrohungen vielfältiger würden, bräuchten Firmenkunden entsprechende Technologien für gezielte Analysemethoden. Außerdem widmet sich Computerlinks auch verstärkt den Themen Big Data und Mobile Security/BYOD.


  1. Computerlinks peilt Milliardenumsatzhürde an
  2. Expansion in Osteuropa
  3. In Service-Qualität investiert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ComputerLinks GmbH

Matchmaker+