Bereits seit Monaten beleuchtet die CRN alle Facetten der neuen Verbraucherrechterichtlinie für den Onlinehandel in Deutschland. Hier finden Sie alle Informationen auf einen Blick.
Freitag der 13. Juni könnte auch für viele nicht abergläubische Webshop-Betreiber tatsächlich zu einem düsteren Omen werden. Die neue europäische Verbraucherrechterichtlinie fordert ihnen teilweise unmögliche Umstellungen ab. Vor allem die damit einhergehenden Änderungen beim Widerrufsrecht sorgen für einige juristische und technische Fallstricke. Auf der anderen Seite erhält der Handel auch einige handfeste Vorteile durch die neuen Regelungen.
Bereits seit mehreren Monaten setzt sich die Redaktion der CRN deshalb eingehend mit dem Thema auseinander und hat Handelsexperten, Anwälte und Verbraucherschützer dazu befragt. Auf unserer extra dazu eingerichteten Themenseite finden Sie die wichtigsten Beiträge zu den neuen Vorgaben und den damit einhergehenden Änderungen übersichtlich geordnet wieder.
Hier geht es zur CRN Themenwelt Widerrufsrecht