Oracle wurde 1977 von Larry Ellison, Bob Miner und Ed Oates gegründet, damals noch unter dem Namen Software Development Laboratories und später Relational Software, Inc. Das erste Projekt war ein Datenbanksystem namens Oracle für die CIA. 1982 erfolgte die Umbenennung in Oracle Systems Corporation, um den Firmennamen am Flaggschiff-Produkt auszurichten. Heute ist das Unternehmen in Redwood Shores im Silicon Valley beheimatet. Im Laufe der Jahre hat Oracle viele schwergewichtige Übernahmen getätigt. So wurde 2007 der BI-Spezialist Hyperion für 3,3 Milliarden Dollar übernommen, 2009 folgte Sun Microsystems für 7,4 Milliarden Dollar und 2016 der Cloud-Pionier Netsuite für 9,3 Milliarden Dollar. Teuerster Kauf war aber die Übernahme des Konkurrenten PeopleSoft, die 2004 für 10,3 Milliarden Dollar über die Bühne ging.
+++ CRN Business Cloud Solution Day +++
Systemhauschefs berichten, wie sie mit Cloud-Lösungen und Prozess-Automatisierung erfolgreich Managed Services anbieten.
Wann: 11. Mai 2017
Wo: im Verlagshaus der WEKA FACHMEDIEN in Haar bei München
Anmeldung zur kostenlose Teilnahme