Eine Woche vor dem Startschuss hat Microsoft jetzt die offiziellen Endkunden-Preise für Windows 10 in Deutschland bekannt gegeben. Die Home-Version soll 135 Euro kosten, für Pro werden 279 Euro fällig. Erste Etailer haben den Preiskrieg bereits eröffnet.
Nicht einmal mehr eine Woche, dann beginnt Microsoft weltweit mit der Auslieferung seines neuen Betriebssystems per Download und über den Handel. Die Partner stehen bereit und Microsoft hat die Fachhändler mit allerlei POS-Materialien und Trainings für über 3.000 Verkäufer auf den Launch vorbereitet. Nur eines fehlte bislang noch: Erst jetzt hat das Unternehmen erstmals offiziell die in Deutschland fälligen Preise für seinen neuen Hoffnungsträger bekannt gegeben. Laut einem Technet-Blogpost soll Windows 10 in der Home Edition für Endkunden 135 Euro kosten. Die Pro-Version ist mit einem UVP von 279 Euro noch einmal deutlich teurer. Damit ist Windows 10 in Deutschland deutlich teurer als in den USA. Dort kosten die Home-Version nur 119 und Windows 10 Pro 199 Dollar. Beide Preise für Windows 10 beziehen sich jeweils auf die Versionen zum Download (ESD).
Gerade für die meisten Endkunden haben diese Preise jedoch sowieso keine Relevanz. Alle Besitzer einer gültigen Lizenz der Vorgänger Windows 7 und 8 beziehungsweise 8.1 haben ab dem Veröffentlichungstermin am 29. Juli ein Jahr lang Zeit, um sich das Betriebssystem gratis zu sichern. Nur die Besitzer noch älterer Versionen wie XP und Vista müssen ihr Upgrade mit den genannten Beträgen bezahlen. Für sie könnte es sich damit unter Umständen auch lohnen, erst noch auf den Vorgänger Windows 8.1 umzusteigen. Hier ist die Home-Version aktuell bereits für 119 Euro im Handel zu haben.
Gleichzeitig bieten einige Etailer wie Smart Workflow in ihren Onlineshops bereits jetzt OEM-Versionen auf DVD deutlich unter dem angepeilten UVP von Microsoft an. Bei ihnen gibt es Windows 10 Home 32 oder 64 Bit schon unter 110 Euro und Pro 32 oder 64 Bit für knapp 160 Euro. Allerdings muss man sich hier beim Kauf auf eine der Versionen festlegen und auf den im normalen Paket enthaltenen Telefon-Support verzichten.