Die traditionelle Navigations-Serie »TravelPilot« von Blaupunkt enthält erstmalig zwei Spezialgeräte für den Camping-Einsatz. »TravelPilot 50C« oder »TravelPilot 70C« stecken in abgerundeten Designgehäusen, mit umlaufendem Aluminium-Rahmen und Silktouch-Rückseite. Beide Geräte sind mit hochauflösenden LCD-Touch-Displays mit Diagonalen von 12,8 Zentimetern (5 Zoll) beziehungsweise 17,5 Zentimetern cm (7 Zoll) ausgestattet.
Neben dem Kartenmaterial von Tomtom maps Europa sind mit den Spezialnavis von Blaupunkt über 5.400 Datensätze des ADAC Camping-Caravaning-Führers 2013 (39 Länder) sowie rund 4.200 aus dem ADAC Stellplatzführer 2013 (36 Länder) abrufbar. Nach der Eingabe von Fahrzeugabmessungen und -gewicht sind neben den klassischen Streckendaten, Kartenoptionen und Geschwindigkeitshinweisen spezielle Navigations-Tools für Wohnwagen und Camper nutzbar. So werden beispielsweise Durchfahrtbedingungen bei Tunnels oder Brücken berücksichtigt und Straßen mit engen Wendemöglichkeiten ausgelassen.
Ansonsten liefern TravelPilot 50 und 70 Camping dieselben Navigationsservices wie die Pkw-Modelle. Dazu zählen Stauumfahrung, ein Fahrspurassistent, 2D- bzw. 3D-Kartenansichten sowie die Ansage von Straßennamen via text-to-speech. Bei dem größeren der beiden Modelle ist zusätzlich ein AV-Eingang integriert, mit dem sich beispielsweise eine Rückfahrkamera anschließen lässt. Das Lifetime Update von Blaupunkt versorgt die Geräte lebenslang und kostenlos mit aktuellem Kartenmaterial.