Das wollen deutsche Unternehmen
Neukundengewinnung, Umsatzsteigerung und ein verbesserter Kundenservice, das sind die Ziele, die oberste Priorität in deutschen Unternehmen genießen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine aktuelle Studie.

Für die Trendstudie CRM 2011, von Marktanalyse- und Strategieberatungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag des Software-Unternehmens Cobra sind 103 Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern befragt worden. Den Ergebnissen zufolge wünschen sich Führungskräfte aus Vertrieb, Marketing und Service vor allem Effizienz von ihrem CRM-System.
»Eine leichte Bedienbarkeit, Automatisierung und Schnittstellen zum Dokumenten-Management sehen sie als besonders wichtig an. Rein technologische Eigenschaften treten dagegen eher in den Hintergrund«, sagt Frank Niemann, Director Software Markets der PAC. Der Datenqualität räumen die Unternehmen dagegen einen hohen Stellenwert ein - sie spielt bei den Auswahlkriterien investitionsbereiter Firmen für die CRM-Software eine wichtige Rolle.