Flexible Auswertungen durch Endbenutzer

Der Hamburger Flughafen profitiert von Datenanalyse

16. August 2013, 14:55 Uhr | Werner Fritsch
Hamburg verfügt über den fünftgrößten Flughafen in Deutschland. (Foto: Flughafen Hamburg)

Der Betreiber des Hamburger Flughafens integriert und analysiert Daten aus verschiedenen Quellen, um Wachstumsmöglichkeiten auszuloten. Ein lokaler IT-Dienstleister kümmert sich um die Implementierung.

Mit rund 13,7 Millionen Passagieren ist der Flughafen in Hamburg der fünftgrößte Deutschlands. 65 Fluggesellschaften bieten hier 115 Ziele im In- und Ausland an. Als Betreiber fungiert ein Unternehmen namens Flughafen Hamburg.

Um auch in der Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, wollen die Hanseaten expandieren. Es sollen mehr Destinationen angesteuert und weitere Airlines gewonnen werden. Die Abteilungen Market Research und Marketing leisten Hilfestellung. Analysen stehen hier schon lange auf der Tagesordnung, die Unterstützung durch Software-Werkzeuge war in der Vergangenheit jedoch wenig erfolgreich.


  1. Der Hamburger Flughafen profitiert von Datenanalyse
  2. Visualisierung und Datenverknüpfung
  3. Raschere Auskünfte
  4. Lokaler Dienstleister

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+