»Digitalisierung ist tanzbar«

Die CEBIT erobert Hannovers Innenstadt

22. Mai 2018, 11:29 Uhr | Daniel Dubsky
© Deutsche Messe

Die CEBIT beschränkt sich in diesem Jahr nicht auf das Messegelände, sondern veranstaltet auch einen »digitalen Kaffeeklatsch« sowie Konzerte und Partys in der Innenstadt.

Der Wandel der CEBIT zum Business-Festival zeigt sich nicht nur auf dem Messegelände, sondern auch in der Innenstadt von Hannover. Die ist enger denn je in das Konzept der Messe eingebunden, CEBIT-Vorstand Oliver Frese verspricht »ein Stück Expo-Gefühl«.

Bereits am Sonntag vor der Messe, dem 10. Juni, wollen die CEBIT und die City-Gemeinschaft Hannover am Kröpcke die »d!lounge« eröffnen. Dort werden die Vorträge des CEBIT-Konferenzprogramms »d!talk« auf großen Bildschirmen übertragen. Zudem findet täglich ab 15 Uhr ein »digitaler Kaffeeklatsch« statt, der mit moderiertem Vortragsprogramm nebst Kaffee und Kuchen zum Diskutieren einladen soll.

In der Nacht auf Freitag steigt dann in der Cumberlandschen Galerie des »Roten Salon« die »CEBIT Club-Nacht«, die laut der Messe zeigen soll, »dass Digitalisierung tatsächlich tanzbar ist«. Bevor dann am letzten Messetag die große Abschlussparty folgt – mitten in der Stadt am Kröpcke, wo ab 18 Uhr die britische Pop-und Soul-Sängerin Emma Lanford beginnt. Weitere geladene Künstler sind die Band Munique und der britische Singer-Songwriter Tom Gregory. Ab 21 Uhr soll ein Überraschungsgast den krönenden Höhepunkt der CEBIT-Woche bilden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu CEBIT

Matchmaker+