Der Universal Extractor 1.6.1 hält, was der Name verspricht: Das einfach gestrickte Gratis-Tool extrahiert einzelne Dateien oder den gesamten Inhalt aus nahezu jedem Archivformat. Dabei beschränkt sich die Software nicht nur auf die populären Archivtypen wie ZIP, RAR und 7-ZIP, sondern kann Inhalte auch aus MSI- und EXE-Dateien auslesen.
Dadurch lassen sich Setup-Programme zum Einsatz der Software ohne Installationsvorgang auf einem USB-Stick auspacken oder Treiberdaten rippen. Bei der Installation legen Sie fest, welche Formate die Freeware unterstützen soll. Wer Daten mit Apple-Anwendern austauschen möchte, sollte unbedingt die Option StuffIt-Unterstützung aktiviert lassen, damit sich Mac-Standardarchive extrahieren lassen.
Außerdem lassen sich zahlreiche Vorgaben zum Umgang mit Dateien und zur Kontextmenüeinbindung konfigurieren. Um eine Datei zu entpacken, starten Sie Universal Extractor. Klicken Sie auf den Button hinter Archiv/Installer zum extrahieren und wählen Sie die gewünschte Datei aus. Bei Zielverzeichnis geben Sie an, wohin das File entpackt werden soll. Ein Klick auf OK startet den Vorgang.