Microsofts weltweiter Partner-Chef im CRN-Interview

»Dreistelliges Wachstum ist in der Cloud die neue Normalität«

2. September 2014, 14:37 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Cloud-Bedenken nicht nur in Deutschland

CRN: Wie unterscheiden sich die diversen Regionen der Welt beim Cloud Computing?

Torossian: Es gibt Unterschiede in der Mentalität. Der Markt in den USA ist groß und mit der Cloud ist es früh losgegangen. Außerdem gibt es da eine ausgeprägte unternehmerische Denkweise. Auch in kleinen, aber voll entwickelten und dynamischen Märkten wie Skandinavien oder Singapur haben Partner und Kunden die Cloud als Wettbewerbsvorteil begriffen, um schneller agieren zu können. Daneben gibt es Länder wie Russland oder China, in denen die gesetzlichen Vorschriften sehr streng sind und die Daten im Land bleiben müssen. Hier können lokale Hoster einspringen. In Japan wird erwartet, dass ein Service immer funktioniert. In Deutschland sind die Sicherheitsanforderungen sehr hoch. Wir haben auch aus solchen Gründen für europäische Kunden Rechenzentren in Amsterdam und in Irland eingerichtet.

CRN: Ist die Cloud-Transformation nicht auch für Microsoft selbst eine Herausforderung?

Torossian: Wir müssen den Mitarbeitern, Partnern und Kunden die Cloud vermitteln. Microsoft-Partner, die ein Cloud-Geschäft haben, erzielen nachweislich mehr Umsatz als andere und gewinnen mehr neue Kunden. Das dreistellige Wachstum ist die neue Normalität in der Cloud. Das ist auch eine Messlatte für die Partner. Je früher die Lizenzen eingesetzt werden, desto eher können dann Up- und Cross-Sell-Aktionen beginnen. Ein Geschäft, das für Microsoft erfolgreich ist, ist ein Geschäft, das auch für die Partner erfolgreich ist.

CRN: Bei Microsoft ändert sich der Umsatzstrom beträchtlich, wenn das Cloud-Modell wichtiger wird.

Torossian: Wir müssen den Wert besser betrachten, den ein Kunde über den Lebenszyklus hinweg hat, und nicht nur auf die aktuellen Quartalsumsätze schauen. Was wird der Kunde, der heute kauft, in den nächsten fünf Jahren kaufen? Mit der Cloud haben wir wiederkehrende Umsätze und besser vorhersehbare Einnahmen in der Zukunft. Das müssen wir auch den Finanzanalysten vermitteln.


  1. »Dreistelliges Wachstum ist in der Cloud die neue Normalität«
  2. Neben Office 365 auch Azure und CRM Online strategisch wichtig
  3. Cloud-Bedenken nicht nur in Deutschland

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+