Die Services stehen künftig den Partnern von Ingram Micro über den Cloud-Marketplace zur Verfügung. »Reseller können unser Produkt mit anderen Produkten wie Office 365 kombinieren und ihren Kunden so Lösungen anbieten«, sagt Dropboxs Channelchef. Rund 1.000 Reseller aus der DACH-Region nutzen bereits die Plattform des Distributors, erklärt Andreas Bichlmeir, Cloud-Chef für die DACH-Region bei Ingram Micro. Bichlmeir sieht in Deutschland zwei wichtige Märkte für Dropbox: Das klassische Reseller-Geschäft und der Einsatz in Unternehmen. Während Dropbox hauptsächlich den SMB- und Midmarket mit seiner Business-Lösung adressiert hat, will der Distributor hingegen den gesamten Markt angehen.
Laut Dropbox wird das Produkt in über 8 Millionen Firmen weltweit genutzt. 150.000 Unternehmen sind Dropbox Business Kunden. In Deutschland sollen jetzt weitere hinzukommen. Zwar gebe es hierzulande noch Vorbehalte gegen die Cloud, erklärt Bichlmeir. Die Akzeptanz nehme aber zu. »Wichtig ist es, alle Fragen zu beantworten, die die Kunden zur Cloud haben«, sagt Ingrams Cloud-Chef. Auch sei es wichtig, erklären zu können, wo die Daten gehostet werden. Über 90 Prozent der Datacenter-Infrastruktur betreibt Dropbox laut Humphreys selbst. Zudem wird das Unternehmen im nächsten Quartal europäische Infrastruktur in Frankfurt mit dem Partner AWS bereitstellen. »Wir schulen unsere Partner, damit sie Fragen zur Cloud kompetent beantworten und für ihre Kunden passende, individuelle Lösung entwickeln können«, berichtet Bichlmeir.