»Antisoziale« App für genervte Nutzer

Du weißt nicht, wo ich gerade bin!

21. März 2014, 11:34 Uhr | Elke von Rekowski
Die App Cloak sperrt unliebsame Freunde aus (Foto: Screenshot Cloak).

Soziale Netze machen das Leben der meisten ihrer Nutzer transparenter. Freunde wissen anhand der letzten Postings, in welchem Restaurant jemand gerade isst oder in welchem Club er tanzt. Das gefällt längst nicht allen, so dass sich bereits eine Gegenbewegung gebildet hat.

Für genau diese Anwender gibt es nun eine App. Cloak ist eine nach Aussage ihrer Entwickler »antisoziale« App, die dem gestressten Smartphone-Nutzer in seinem realen Leben eine Tarnkappe verpasst. Auf Wunsch unterdrückt die App die entsprechenden Informationen in Foursquare und Instagram, damit sie nicht weitergegeben werden und der Anwender beispielsweise nicht mehr lokalisiert werden kann. Praktisch: Gleichzeitig zeigt Cloak aber die aktuelle Position der Personen an, die man geblockt hat, wenn sie sich in der Nähe aufhalten. Der Radius beträgt ungefähr einen Häuserblock, so dass es dann leicht möglich ist, diesen Personen aus dem Weg zu gehen.

Eine Facebook-Unterstützung gibt es bislang übrigens nicht. Warum das so ist, haben die Programmierer der App, Chris Baker und Brian Moore, gegenüber dem Time Magazin erklärt: Das Datenaufkommen bei Facebook sei dazu schlicht und einfach zu hoch. Twitter sei nicht relevant, weil dort keine ortsbezogenen Daten übermittelt würden. Cloak gibt es als iOS-App im iTunes Store kostenlos. Damit es funktioniert, muss der Nutzer bereits über Foursquare oder Instagram vernetzt sein. Andere Quellen werden derzeit noch nicht berücksichtigt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+