Gamer auf Shoppingtour

Erneuter Wachstumsschub für die Spielebranche

24. September 2015, 10:35 Uhr | Elke von Rekowski
Die Nachfrage nach Spielen boomt.
© Monkey Business - Fotolia.com

Der Markt für Computer- und Videospiele ist im ersten Halbjahr 2015 um acht Prozent gewachsen. Vor allem die starke Nachfrage nach Games für Konsolen sowie nach zusätzlichen Gütern und Inhalten sorgen für Aufwind.

Der Gaming-Branche in Deutschland geht es gut. Mit rund 863 Millionen Euro konnten im Markt für Computer- und Videospiele im ersten Halbjahr acht Prozent mehr Umsatz erzielt werden als im Vorjahreszeitraum. Das hat der BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware auf Basis von Daten des Marktforschungsunternehmens GfK jetzt bekannt gegeben. »Der Markt für Computer- und Videospiele hat im ersten Halbjahr 2015 nahtlos an die starke Entwicklung des Vorjahres angeknüpft«, sagt Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer des BIU. Alle drei Segmente des deutschen Computerspiele-Markts sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen: Der Umsatz mit dem Kauf von Spielen für PC, Konsole, Handheld und Mobilgeräte konnte um drei Prozent auf 534 Millionen Euro zulegen.

Immer mehr Gamer gehen innerhalb von Spielen auf Einkaufstour, so dass der Verkauf von virtuellen Gütern und Zusatzinhalten zu den Wachstumstreibern der Branche gehört. Mit diesen so genannten Mikrotransaktionen sind im ersten Halbjahr 2015 immerhin 264 Millionen Euro und damit 15 Prozent mehr Umsatz erzielt worden als mehr Vorjahreszeitraum. Das Marktsegment der Abo-Gebühren wuchs auf rund 65 Millionen Euro – zum ersten Halbjahr 2014 bedeutet dies ein deutliches Plus von 27 Prozent.

Der BIU geht davon aus, dass sich die positive Entwicklung in den ersten sechs Monaten dieses im zweiten Halbjahr fortzusetzen wird. Gemeinsam mit der GfK hat der Verband der deutschen Computer- und Videospielbranche in diesem Jahr erstmals eine Expertenbefragung zur weiteren Marktentwicklung durchgeführt. Danach soll der deutsche Gesamtmarkt für Computer- und Videospiele 2015 die Schwelle zum zweistelligen Wachstum durchbrechen. Bei einem guten Verlauf des weiteren Jahres könnte sogar das Wachstum von elf Prozent aus dem Vorjahr übertroffen werden. Hoffnung setzt die Branche in diesem Zusammenhang vor allem auf die für vielen potenziellen Blockbuster-Titel, die noch bis zum Ende Jahres erscheinen sollen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GfK Holding GmbH

Matchmaker+