Zum Inhalt springen
Praxistipps zur Rechner-Rettung

Notebook: Altersschwache Akkus vermeiden

Autor:Redaktion connect-professional • 28.2.2012 • ca. 0:25 Min

Nahezu fabrikneu: Der Verschleiß dieses Akkus liegt bei 0,0%. Mit der Zeit nimmt der Verschleiß zu und damit die verbleibende Leistung ab.
Nahezu fabrikneu: Der Verschleiß dieses Akkus liegt bei 0,0%. Mit der Zeit nimmt der Verschleiß zu und damit die verbleibende Leistung ab.

Notebooks sind seit Jahr und Tag die idealen Rechner für unterwegs. Für eine gute Akkulaufzeit soll neben den hoffentlich möglichst Energie sparenden Komponenten natürlich vor allem der Akku sorgen. Leider handelt es sich bei einem Akku anders als beispielsweise bei einem Prozessor um ein Verschleißteil, das einem natürlichen Alterungsprozess unterlegen ist.

Ein Akku verkraftet in seinem Leben nur eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen bis die Leistung nachlässt und die Akkulaufzeit rapide sinkt. Der Verschleiß wird von der Windows-Batterieanzeige leider nicht angezeigt, ganz im Gegensatz zum Tool BatteryBar. Das Tool analysiert den Zustand des Akkus und zeigt dort den Akkuverschleiß in Prozent an.