Zum Inhalt springen
Praxistipps zur Rechner-Rettung

Formtief im Datenchaos

Autor:Redaktion connect-professional • 28.2.2012 • ca. 0:50 Min

Alles in Ordnung: Das Tool CrystalDiskInfo meldet 42 Grad und einen guten Gesundheitszustand der Festplatte.
Alles in Ordnung: Das Tool CrystalDiskInfo meldet 42 Grad und einen guten Gesundheitszustand der Festplatte.

Auch unter Windows 7 fragmentiert die Festplatte mit zunehmender Dauer. Das Ergebnis ist eine ständig nachlassende Leistung. Mit dem Tool Disk Defrag lässt sich die Platte bequem und schnell defragmentieren. Die Platte läuft je nach Fragmentierungsgrad spürbar schneller!

Nach dem Programmstart und einer Analyse, die Sie über das Drop-down-Menü starten, wird der Fragmentierungsgrad angezeigt und eine Empfehlung für das weitere Vorgehen gegeben. Auf unserem Testrechner waren Laufwerk C: zu 9% und Laufwerk D: zu 32% fragmentiert. Ein Klick auf "Defragmentieren" startet die Säuberung der Laufwerke, die je nach Plattengröße und Fragmentierungsgrad einige Minuten in Anspruch nimmt.

Die Festplatte schwächelt

Die Festplatte ist die wichtigste Komponente eines Rechners, denn hier sind teilweise unersetzliche Daten abgelegt. Dank SMART-Funktion lassen sich Festplattendefekte und solche, die sich erst anbahnen, frühzeitig und sicher erkennen. Mit dem Tool CrystalDisk-Info analysieren Sie Ihre Festplatte bequem unter Windows, bekommen den Zustand der Platte grafisch angezeigt und erhalten Informationen zur Betriebstemperatur und vielen anderen mehr.

Die Betriebstemperatur können Sie sich in der Taskleiste anzeigen lassen. Erreicht diese einen höheren Wert als gewohnt, sind Sie so in der Lage, den Rechner abzuschalten bevor die Platte Schaden nimmt.