Floris van Heijst im Exklusiv-Interview

»Es gibt bei uns nicht nur die Cloud!«

25. Juli 2013, 14:18 Uhr | Lars Bube

Im Interview mit CRN spricht Floris van Heijst, Microsofts neuer General Manager für Mittelstand und Partner, über die Grenzen der Cloud, die größten Chancen und Herausforderungen für die Partner, und warum er als Niederländer sich auf die Fußball-Bundesliga freut.

Herr van Heijst – Sie haben den Aufgabenbereich des General Manager Mittelstand und Partner bei der Microsoft Deutschland übernommen. Freuen Sie sich auf diese Aufgabe und wie sind Sie dazu gekommen?

Van Heijst: Nachdem ich für Microsoft bereits einige Zeit in Indien tätig war, habe ich mir überlegt, welche Aufgabe ich als nächstes gerne übernehmen würde. Und diese Position in Deutschland ist tatsächlich mein Traumjob. Zum einen komme ich als Niederländer mit der deutschen Sprache gut zurecht, zum anderen kenne ich mich im Bereich der mittelständischen Unternehmen bereits sehr gut aus. Und ich finde, wir haben dort sehr tolle Partner und spannende Kunden. Insofern war es mein Wunsch, aber gleichzeitig hat sich aus das Unternehmen bewusst für mich mit internationalem Hintergrund entschieden.

Wie gut kennen Sie die deutsche Partnerlandschaft bereits?

Van Heijst: Speziell die deutsche Partnerlandschaft kenne ich noch nicht sehr gut, weil ich mich bisher erst wenig in diesem Bereich in Deutschland bewegt habe. Aber ich bringe bereits wichtige Erfahrungen aus der Schweiz mit, wo die Kunden- und Partnerlandschaft relativ ähnlich aufgestellt ist. Ich freue mich deshalb schon darauf, in den nächsten Wochen intensiv mit vielen kleinen und großen Partnern zu sprechen.

Was sehen Sie aktuell als die größte Herausforderung für die von Ihnen betreuten Partner an? Wie kann Microsoft ihnen zur Seite stehen?

Van Heijst: Grundsätzlich ist die Ressourcenknappheit wohl das drängendste Problem. Der Fachkräftemangel trifft uns alle in Europa gleichermaßen und setzt vielen Geschäftsbereichen und auch Partnern Grenzen durch fehlende Mitarbeiter. Wir bieten bereits eine ganze Reihe technischer Trainings für die Partner an, um ihre Mitarbeiter weiter zu qualifizieren. Darüber hinaus sind wir gerade in Deutschland in der tollen Situation, mit MSBSC und FIT gleich zwei spezielle Programme zu haben, um den Partnern auf diesem Gebiet weiter zu helfen. Natürlich können wir damit auch nicht alle Partner unterstützen oder gar den Fachkräftemangel beseitigen. Aber wir helfen dabei, immer mehr Spezialisten auszubilden und an die richtige Position zu bringen. Neben dem technischen oder Lizenzwissen spielt dabei das Vertriebs-Know-how eine immer maßgeblichere Rolle. Gerade für die Partner aus meinem Bereich ist es heute zum Beispiel auch wichtig zu wissen, wie sie am besten mit Kunden umgehen, die über ein eher geringes technisches Wissen verfügen.

Was sind für Sie andererseits die größten Chancen, die Ihre Partner in diesem speziellen Kunden-Umfeld haben?

Van Heijst: Für die Partner ist Deutschland eine der wichtigsten Volkswirtschaften nicht nur in Europa, sondern weltweit. Insbesondere der KMU-Bereich ist hierzulande ein sehr spannender, mit großem Potential. Mit Hilfe von IT-Innovationskraft können die Partner es ihren Kunden ermöglichen, deren Konkurrenzfähigkeit und Innovationskraft weiter auszubauen. Gerade die Bereiche Collaboration oder Cloud und Internationalisierung bieten hier eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die Partner können den Unternehmen beispielsweise helfen, Standard-Prozesse und Infrastrukturen sorgenfrei in den Griff zu bekommen.


  1. »Es gibt bei uns nicht nur die Cloud!«
  2. Nicht jeder braucht die Cloud
  3. Zweifel am Erfolg von Office 365

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+