Einige Partner zweifeln am immer wieder beschworenen Erfolg von Office 365 und vermuten beispielsweise, dass viele Lizenzen eher auf Downgrades zurückzuführen sind. Was antworten Sie denen?
Van Heijst: Die verkauften Lizenzen sind echt. Wir sehen täglich, über welchen Kanal und zu welchen Kunden sie raus gehen. Wir wissen, dass es sehr wenige Downgrades gibt, aber das ist für uns nur ein Beleg unserer eigenen Flexibilität und keine spezifische Form bei Office 365, das gibt es einfach bei allen Produkten. Insbesondere Unternehmen, die noch nicht in allen Bereichen auf dem neuesten technischen Stand sind und auf dem Vorgänger intern ihre IT standardisiert haben, nutzen diese Option gelegentlich, um eine einheitliche IT-Landschaft für einen Übergangszeitraum zu erhalten. Dennoch würden wir uns wünschen, dass künftig noch mehr Partner Office 365 verkaufen, gerade auch kleinere. Hier gibt es noch Nachholbedarf und eine riesige Geschäftschance.
Eine wichtige Aufgabe in den nächsten 12 Monaten ist die Migration der Kunden von Windows XP auf ein moderneres System. Wie unterstützen Sie die Partner dabei?
Van Heijst: Bereits seit einiger Zeit suchen wir die direkte Ansprache der Kunden über deutliche Warnungen, beispielsweise in den Medien. Dennoch wurde die Dringlichkeit dieses Themas von vielen Unternehmen sehr lange grob unterschätzt. Aber jetzt ist es wirklich höchste Zeit, sich Gedanken über die Migration zu machen. Wir haben bereits zu den Rollouts von Windows 7 und 8 viele Partner für diese Aufgabe geschult. Sie können eine sichere Migration und Kompatibilität sicherstellen. Mit System Center und anderen unserer Angebote können solche Migrationen außerdem heutzutage viel schneller und leichter durchgeführt werden, als noch vor einigen Jahren.
Ich kann wirklich nur an die Kunden appellieren, dieses Wissen auch zu nutzen und unbedingt die veraltete Technologie hinter sich zu lassen und auf ein besseres und sichereres Betriebssystem zu wechseln, das zudem heutigen Ansprüchen und Entwicklungen – wie auch BYOD - wesentlich besser gerecht wird.
Für unsere Partner ist die Migration weg von XP zudem eine enorm gute Chance, um für ihre Kunden zu einem »Trusted Advisor« zu werden und sie damit von sich zu überzeugen. Das bringt natürlich kurz- mittel- und langfristig weitere Geschäftschancen mit sich.
Als Holländer der jetzt in München arbeitet: Haben Sie sich schon eine Dauerkarte für den FC Bayern besorgt, um ihren Landsmann van Robben spielen zu sehen?
Van Heijst: Interessanter Weise war tatsächlich schon die erste Gratulationsmail, die ich zu meiner neuen Aufgabe hier in Deutschland erhalten habe, mit einer Einladung zu einem Spiel des FC Bayern verbunden. Natürlich werde ich mir gerne einige Spiele des FC Bayern anschauen, aber alle in der Bundesliga spielenden Holländer beobachten. Aber grundsätzlich bin ich in dieser Hinsicht mehr Fußballliebhaber als Hollandliebhaber. Insofern freue ich mich auf einige spannende Spiele in München.