Ein Netzwerkfehler bei Facebook hat in den USA kurzzeitig hunderte Internetseiten lahm gelegt, die Funktionen des Sozialen Netzwerks eingebunden haben.
Eine technische Panne bei Facebook hat dafür gesorgt, dass in der Nacht von Donnerstag auf Freitag viele Webseiten nicht mehr erreichbar waren. Betroffen waren davon unter anderem die Webseiten großer amerikanischer Medienhäuser wie CNN, NBC und auch die Washington Post. Wer auf Facebook eingeloggt war und die Adressen der betroffenen Portale aufrufen wollte, bekam stattdessen lediglich eine Faceook-Fehlermeldung mit der Bitte später wieder zu kommen angezeigt. Wie das Soziale Netzwerk inzwischen bestätigt hat, war ein Netzwerkfehler im Nutzer-Anmeldeprozess für den Ausfall verantwortlich. Dieser habe bedauerlicher Weise auch Seiten die Facebbok-Funktionen wie den Like-Button integriert haben mit lahm gelegt. Das Problem konnte jedoch schnell wieder behoben werden.
Einige der Betroffenen wie NBC kommentierten den Fehler zu ihrer Hauptverkehrszeit mürrisch. Er zeige deutlich die Probleme der Abhängigkeit des Netzes von einem weltweit genutzten Anbieter wie Facebook: