Superreich dank Hard- und Software

Forbes: Die ITK-Milliardäre

5. März 2014, 12:21 Uhr | Lars Bube

In der neuen Forbes-Liste der 500 reichsten Menschen der Welt ist die ITK-Industrie wieder bestens vertreten. Auch Whatsapp-Gründer Jan Koum gehört dem exklusiven Milliardärs-Club jetzt an.

In seiner aktuellen Ausgabe hat das Magazin Forbes wieder die berühmte jährliche Liste der 500 reichsten Menschen der Welt veröffentlicht. Mit insgesamt 1.645 gibt es demnach auf der Erde mehr Dollar-Milliardäre als je zuvor, 268 sind seit dem letzten Jahr dazu gekommen. Damit sind jetzt auch Länder wie Tansania und Litauen erstmals mit eigenen Superreichen in der Milliardärs-Liste vertreten. Die meisten Milliardäre kommen allerdings weiterhin aus den USA. Alleine der Spitzenreiter Bill Gates verfügt mit einem Vermögen von 76 Milliarden US-Dollar über weit mehr Kapital als so manches kleine Land für seinen Staatshaushalt zur Verfügung hat.

Forbes stellt zudem fest, dass die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau zumindest bei den Superreichen allmählich vorankommt. Mit 172 Milliardärinnen gibt es so viele reiche Frauen wie nie zuvor und 44 mehr als noch vor einem Jahr. Besonders aus dem ITK-Umfeld gehen immer mehr superreiche Frauen hervor. So ist jetzt etwa auch das private Vermögen von Facebook-COO Sheryl Sandberg auf über eine Milliarde US-Dollar angewachsen, HP-Chefin Meg Whitman wird aktuell auf immerhin zwei Milliarden geschätzt. Die reichste IT-Frau ist jedoch unangefochten Steve Jobs Witwe Laurene Powell Jobs, die laut Forbes rund 14 Milliarden Dollar ihr Eigen nennen kann.

Auch bei den Männern bleibt die ITK-Branche einer der besten Milliardärs-Macher. Bill Gates konnte sich den ersten Platz der Gesamtliste zurückerobern, dank enormer Kursgewinne wuchs das Vermögen von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in den vergangenen zwölf Monaten schneller als jedes andere. Mit 28,5 Milliarden hat Zuckerberg jetzt fast doppelt so viel Geld wie noch 2013 und landet insgesamt auf dem 21. Rang. Mit der Übernahme von Whatsapp hat Zuckerberg zudem dessen Gründer Jan Koum zum besten Neueinstieg aller Zeiten verholfen. Mit geschätzten 6,8 Milliarden Dollar Privatvermögen gelang Koum der Sprung von 0 auf Platz 202. Damit liegt er nur knapp hinter etablierten IT-Reichen wie den beiden deutschen SAP-Milliardären Hasso Plattner (8,8 Milliarden) und Dietmar Hopp (7,0 Milliarden).

Die zehn reichsten IT-Milliardäre:

Die zehn reichsten ITK-Milliardäre

Platz 61: Der Inder Azim Premji hat sein Vermögen von 15,3 Milliarden Dollar mit Software und Outsourcing verdient. (Bild: Wipro)
Platz 56: Microsoft-Mitgründer Paul Allen ist zwar nicht ganz so reich wie Bill Gates, dürfte mit einem geschätztem Vermögen von 15,9 Milliarden Dollar allerdings auch nicht gerade an Geldsorgen leiden. (Bild: Microsoft)
Platz 48: 17,5 Milliarden US-Dollar soll Michael Dell auch nach dem teilweisen Rückkauf seines Unternehmens noch auf der hohen Kante haben. (Bild: Dell)

Alle Bilder anzeigen (10)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+