Bilderklau im digitalen Zeitalter

Foto-Upload ist keine Einladung zum Download

19. Februar 2019, 13:40 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Bilderklau kann teuer werden

Die Konsequenzen sind von Bild zu Bild unterschiedlich. Es hängt grob gesagt von dem Wert des Bildes ab und dem Rechtssystem in dem der Bilderklau stattgefunden hat. Die Strafe kann so schnell eine Summe von 300 bis mehrere hunderttausend Dollar betragen.

Lapixa arbeitet mit vielen renommierten und hochpreisigen Fotografen zusammen und hat schon in einigen Fällen von Unternehmen Summen im sehr hohen fünfstelligen und niedrigen sechsstelligen Bereich eingefordert.


  1. Foto-Upload ist keine Einladung zum Download
  2. Was gilt als Bilderklau
  3. Upload ist kein Freibrief
  4. Tools enttarnen Bilderdiebe
  5. Bilderklau kann teuer werden

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+