S.A.D.

Gegen das Formatchaos

11. Dezember 2007, 10:55 Uhr |

Der Ulmer Software-Hersteller S.A.D. bringt eine neue Konvertierungs-Software auf den Markt, die mit der übermäßigen Formatvielfalt aufräumen soll: Je nach Wunschlassen sich Soundspuren mit »Formatwandler 360« in MP3-, AAC, Ogg Vorbis- oder WMA-Musikfiles umwandeln.

Die neue Konvertierungs-Software »Formatwandler 360« des Software-Anbieters S.A.D. konvertiert Filme, Clips, Musik oder Hörbücher in das benötigte Format, um sie auf jedem beliebigen Endgerät verwenden zu können. Dazu muss der Benutzer Audio- und Videodateien verschiedener Formate oder auch ganze DVD-Videos einfach in die übersichtliche Anwenderoberfläche laden und das gewünschte Medium auswählen. Die Umwandlung erledigt die Software automatisch. Die Ton- oder Video-Soundspuren lassen sich in die Formate MP3-, AAC, OggVorbis- oder WMA-Musikfiles umwandeln. Damit sind viele wichtige, vor allem tragbare Player abgedeckt. Selbst komplette Verzeichnisse lassen sich in nur einem Arbeitsschritt umändern. Auch wenn die Eingabeformate beliebig gemischt sind, bringt die Software alle Audiodateien in das ausgewählte Format. Auf Wunsch fährt der PC nach ausgeführtem Auftrag automatisch herunter. Steht nur ein begrenzter Speicherplatz zur Verfügung, lässt sich die Größe der Musikdateien durch Verringerung der Bitrate reduzieren.

Für die Konvertierung von Videos stehen eigene Profile mit den passenden Voreinstellungen zur Verfügung: Handy, MP3-Player, Pocket-PCs, Navigationsgeräte und Spielkonsolen sowie Datenträger. Auch die Umwandlung in Flash Video ist möglich. Die Software sorgt zudem für das korrekte Bildseitenverhältnis. Der empfohlene Verkaufspreis für »Formatwandler 360« beträgt rund 50 Euro. Fachhändler können die Software ab sofort bei S.A.D. beziehen.

_______________________________

INFO

www.s-a-d.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+