BVT und GfK

Gutes Weihnachtsgeschäft schließt stabiles Handelsjahr ab

8. Dezember 2015, 16:03 Uhr | Peter Tischer
© Syda Productions - Fotolia

Händler können in diesem Jahr mit einem guten Jahresendgeschäft rechnen. Cross-Channel hilft Retailern, auch im Internet Umsätze zu machen.

Neben Smartphones sind laut dem Bundesverband Technik des Einzelhandels und der GfK vor allem Espresso-Vollautomaten und Standmixer die Technikrenner unter dem Weihnachtsbaum. Auch Action-Cams bleiben laut den Marktforschern weiter im Trend. Wenn es alles gut läuft, gebe die Deutschen in 2015 mit 56,4 Milliarden Euro so viel für technische Konsumartikel aus wie im Vorjahr. Insgesamt setzt die Branche rund 20 Prozent ihres Jahresumsatzes in den Monaten November und Dezember um. Dabei geht der Trend bei Smartphones und TV-Geräten zu immer größeren Bildschirmen.

»Statt Masse ist jetzt Klasse angesagt. Die Konsumenten wünschen sich mehr Bandbreite fürs Internet, beste Klang- und Bildqualität sowie größere Fernseher«, erklärt BVT-Geschäftsführer Willy Fischel die Ergebnisse. Auch Jürgen Boyny, Global Director Consumer Electronics GfK Retail and Technology bestätigt den Trend zu größeren Bildschirmen: »Die Produktgruppe der TV-Geräte über 54 Zoll stellt inzwischen mit 36 Prozent den größten Umsatzanteil bei TV-Geräten.« Betrachte man die Absatzentwicklung, hätten mehr als 20 Prozent der TV-Geräte 50 Zoll oder mehr. »Second Screen liegt im Trend: Viele Konsumenten schauen heute fern, chatten parallel oder surfen gleichzeitig im Internet«, so der Marktforscher.


  1. Gutes Weihnachtsgeschäft schließt stabiles Handelsjahr ab
  2. Cross Channel-Händler profitieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+