BVT und GfK

Gutes Weihnachtsgeschäft schließt stabiles Handelsjahr ab

8. Dezember 2015, 16:03 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Cross Channel-Händler profitieren

Aktuell gehen laut BVT und GfK rund 26 Prozent des Gesamtumsatzes übers Internet. Der stationäre Fachhandel schneidet sich über seine Cross Channel-Aktivitäten ein immer größeres Stück aus diesem Umsatzkuchen heraus. »Gerade in der Verknüpfung von stationären Qualitäten und Online-Vorteilen liegt ein deutlicher Mehrwert gegenüber Internet-Pure-Playern«, so Fischel. Verfügbarkeitsabfrage, Online-Vereinbarung von Beratungsterminen und schnelle bis zu taggleiche Lieferung zählen zu häufig angefragten Services. Im Handybereich kommen Datenübertragung und Vor-Ort-Reparatur inklusive Display-Tausch bei den Kunden sehr gut an.

Eben die individuelle Kundenansprache baut der stationäre Fachhandel aktuell aus. Fachhändler, Einkaufskooperationen und Filialisten investierten in diesem Jahr massiv in neue Shopkonzepte. »Die Kunden sind über Produkte und Preise so gut informiert wie nie zuvor«, so Fischel. Gefragt seien im stationären Geschäft umso mehr diejenigen Dienstleistungen und Services, die Einkauf und Betrieb der neuen Technik angenehmer und komfortabler machten. »Das gilt auch für eine universellere Beratung, die nicht an früheren Abteilungsgrenzen Halt macht«, erklärt der BVT-Geschäftsführer.


  1. Gutes Weihnachtsgeschäft schließt stabiles Handelsjahr ab
  2. Cross Channel-Händler profitieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+