Facebook hat bekannt gegeben, das Opfer eines Hacker-Angriffs geworden zu sein. Nutzerdaten sind angeblich nicht geraubt worden.
Wie Facebook jetzt mitgeteilt hat, ist das Unternehmen im vergangenen Monat Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Eine bislang noch nicht identifizierte Hacker-Gruppe hat es geschafft, auf Notebooks von Facebook-Mitarbeitern Malware einzuschmuggeln. Dies sei gelungen, obwohl die Geräte auf dem neuesten Stand und mit Antiviren-Programmen ausgestattet waren.
Erkannt habe man das Problem selbst, weil bei der Überwachung des internen Datenverkehrs eine verdächtige Domain-Adresse aufgefallen sei. Das Einfalltor für das Schadprogramm war angeblich eine zuvor nicht bekannte Schwachstelle in der Java-Software von Oracle. Diese Lücke sei inzwischen gestopft.
Die Facebook-Mitteilung verlängert die Liste der kürzlich in den USA angegriffenen Unternehmen. Zuletzt musste der Microblog-Dienst Twitter einräumen, dass durch einen Angriff 250.000 Nutzer-Daten kopiert werden konnten. Auch namhafte Nachrichtenseiten wie die Washington Post, die New York Times und das Wall Street Journal waren das Ziel von Hacker-Attacken.