Kleine Tablets, große Phones

Hardware-Voraussetzungen für Windows 10

23. März 2015, 13:17 Uhr | Daniel Dubsky
© Microsoft

Auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) hat Microsoft die Hardware-Voraussetzungen für Windows 10 genannt.

Die Windows 10-Variante für Mobile Devices wird auf Geräten zwischen drei und 7,99 Zoll laufen, während die Desktop-Variante auf PCs, Notebooks und Tablets ab sieben Zoll zum Einsatz kommt – allerdings nur, wenn sie mit Windows 10 Professional bestückt sind, denn die Consumer-Ausgabe des Betriebssystems setzt ein Display mit mindestens acht Zoll voraus. Dadurch dürften dann die Grenzen zwischen Tablets und Smartphones weiter verschwimmen, denn mit diesen Vorgaben könnten Hardware-Hersteller kleine 7-Zoll-Tablets mit dem Desktop-Windows ausrüsten und 8-Zoll-Geräte mit der Oberfläche für Smartphones.

Das Desktop-Windows verlangt nach mindestens einem GByte RAM und 16 GByte Festplattenplatz (32 Bit) beziehungsweise zwei GByte RAM und 20 GByte Festplattenplatz (64 Bit). Der genutzte Bildschirm muss mindestens 800 x 600 Pixel auflösen. Für Tablets sind zudem Start-Taste und Lautstärkeregler vorgeschrieben.

Für das Mobil-Windows reichen 512 MByte RAM und ein Display mit 480 x 800 Pixeln – ganz so wie bei Windows Phone 8. Geräte mit höherauflösenden Display brauchen allerdings mehr RAM: Vier GByte sind es bei 2.560 x 2.048 Pixeln. Sie müssen zudem einen Speicherkartensteckplatz mitbringen. Highend-Phones ohne SD-Slot gehören damit der Vergangenheit an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+