Selbst die neu eröffneten Cloud-Plattformen der Broadliner sind derzeit für Lexware noch keine Alternative. »Local Heros, zu denen wir bei den Broadlinern zählen, können die Plattformen derzeit nicht einbinden«, bedauert Winkler.
Bis auch die Distributoren hier ihre Hausaufgaben erledigt haben, muss Lexware eigene Wege der Vertriebsunterstützung ausbauen. Neben der Renewal-App, die Partner rechtzeitig vor dem Ablauf einer Jahreslizenz eines Kunden informiert, gibt es jetzt zusätzlich eine Plattform für Leads. Lexware setzt hier den Lead Tributor der gleichnamigen Münchner Firma ein. Die SaaS-Plattform verwenden auch die Channel-Teams von Oracle und Sage. Partner erhalten Benachrichtigungen innerhalb eines Postleitzahlen-Radius von etwa 50 Kilometer, wenn Kunden nach Lexware-Produkten fragen. »Dann entscheidet Schnelligkeit, wer den Lead bearbeiten darf«, so Winkler.
Noch lohnt es sich für den Lexware-Channel, die Software Lead Tributor für drei Monate kostenlos auszuprobieren. Bis Februar läuft die heiße Phase des Verkaufs von Steuersoftwareprodukten, die Ende November einsetzt und Lexware rund 70 Prozent des Jahresumsatzes in die Kasse spült. »Bei der Nutzung von Cloud-Anwendungen sehen wir noch viel Potenzial«, so Marion Winkler, Bereichsleiterin Channel Sales, Haufe-Lexware