Zum Inhalt springen
Ganz schön krank:

Heute Influenza morgen Windows 8

Die Herbstzeit ist da, und alle Welt keucht, prustet und hustet. Doch neben Schnupfen und Grippe-Viren lauern noch ganz andere Gefahren auf unbescholtene Bürger.

Autor:Nadine Kasszian • 2.11.2012 • ca. 1:25 Min

Nicht nur Grippe und Schnupfen schlagen um sich. © detailblick - Fotolia.com

Herbstzeit ist Krankheitszeit – wo man liegt und schnauft, alles hustet und prustet. Doch wer jetzt gleich an Schnupfen und Influenza denkt, hat die wirklichen Gefahren der heutigen Zeit nicht erkannt. Der »Oberste Betriebsarzt« (???), Dr. Wolfgang Panter, sprach mit dem »Obersten Leserreporter« (!!!) der Bildzeitung und warnt vor einer neuen äußerst grausamen Zivilisationserkrankung: dem »Handy-Nacken«. »Durch den deutlich nach unten geneigten Blickwinkel wird die Muskulatur im Nackenbereich verstärkt belastet«, erläutert Panter mit gesenktem Kopf. Den Betroffenen der bereits bekannten Erkrankungen »SMS-Daumen« und »Maus-Arm« dürfte nun das Blut in den Adern gefrieren. Eher fortgeschrittene IT-Nerds atmen dagegen auf und kündigen ihre Therapiestunden: Immer mit gebücktem Kopf rumlaufen und niemandem in die Augen schauen können, ist eine Krankheit? Halleluja!

Es ist jedoch Vorsicht geboten, denn dieser Herbst steht vor allem in Zeichen neuer Touch-Geräte: Microsoft stellt endlich Windows 8 vor. Apple muss natürlich mit einem neuen fantastomatischen, den Markt revolutionierenden Gerät dagegen halten und bringt ein halbes iPad auf den Markt (für Apple-Fans ohnehin nicht wirklich wichtig, was es ist und wofür man es braucht – Hauptsache es kostet mehr als alles Vergleichbare auf dem Markt). Die daraus resultierenden neuen Zivilisationserkrankungen sind damit bereits vorprogrammiert. Man vermutet sogar eine Absprache zwischen der Botox-Industrie und Apple: Die Anwender müssten beim iPad-Mini so stark die Augen zusammenkneifen, um etwas zu erkennen, dass sich eine neue Art von Falte auf der Stirn bildet, die sogenannte »7-Zoll-Falte«. Ein No-Go für den eitlen Apple-User und ein gefundenes Fressen für die Schönheitschirurgie.

Doch auch das neue Betriebssystem Windows 8 fordert erste Opfer: Nach der Einführung sind bereits erste Fälle von blutigen Fingerkuppen aufgetreten – nach dem Versuch das Betriebssystem über den Bildschirm des alten 0815-Rechners über das Display zu steuern. »War ja wieder klar, dass das mit dem Touch gar nicht funktioniert«, so eine Betroffene im Gespräch mit der Kopfnuss. »Genau das selbe wie mit diesem Full-HD-Film zuletzt: Der lief auch nicht auf meinem Röhrenfernseher.«