Thorsten Herrmann leitet Microsofts Großkunden- und Partnergeschäft in Deutschland

HPE-Manager übernimmt Microsofts Partnergeschäft

20. April 2017, 12:09 Uhr | Michaela Wurm
Thorsten Herrmann
© Microsoft

Thorsten Herrmann übernimmt die Verantwortung für das Großkunden- und Partnergeschäft von Microsoft Deutschland. Der ex-HPE-Manager ist bereits Mitglied der Microsoft-Geschäftsleitung.

Thorsten Herrmann ist am 1. April in die Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland eingetreten und wird ab 1. Juli für das Großkunden- und Partnergeschäft in Deutschland verantwortlich zeichnen. Er berichtet unmittelbar an die Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, Sabine Bendiek.

Herrmann übernimmt damit die Aufgaben von Alexander Stüger, der die Position seit dem Ausscheiden von Alastair Bruce im Juli 2016 interimistisch bekleidete. Stügers neue Aufgabe in der Microsoft Organisation soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

Herrmann kommt von Hewlett Packard Enterprise (HPE), wo er in den letzten drei Jahren als Vice-President für die weltweiten Geschäftsbeziehungen zwischen HP (später HPE) und SAP zuständig war. Der studierte Wirtschaftsinformatiker startete seine Karriere 1989 bei IBM. 1997 wechselte er zu Compaq in den Vertrieb für SAP R/3-Infrastrukturlösungen und wurde später Regionalvertriebsleiter. Seit dem Merger mit HP war Herrmann in verschiedenen leitenden Vertriebspositionen tätig ehe er im April 2009 in die HP-Geschäftsführung berufen wurde. In dieser Rolle übernahm er als Vice President die Verantwortung für den Großkundenvertrieb bei HP Deutschland.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+