Auf der CeBIT bei CRN bekannt gegeben: Smarter Analytics ist der Oberbegriff, unter dem der IT-Gigant IBM künftig seine Technologien zur Analyse von Informationen zusammenfasst. Auf Bündel aus Hard- und Software gewährt IBM Lösungspartnern im Rahmen der Solution Accelerate Incentive Sonderrabatte.
Ivo Körner, Vice President der Software Group von IBM in Deutschland, hat im Interview mit CRN auf der CeBIT 2012 als derzeit spannendste Themen in seinem Bereich Smarter Analytics, Smarter Commerce und Social Business genannt. Mit dem Begriff „Smarter Analytics“ fasst IBM angesichts von Gemeinsamkeiten künftig die Gebiete Business Analytics and Optimization, Big Data und Social Analytics zusammen. Relationale und auch komplexe Informationen aus unterschiedlichen Speichersystemen sind damit zugänglich. Bei Smarter Commerce hob Körner zum einen analytische Funktionen hervor und zum anderen Multi-Channel-Fähigkeiten. In diesem Bereich hat IBM im letzten Jahr etliche Zukäufe integriert. Social Business stützt sich vor allem auf die Software Connections aus der Collaboration-Sparte und profitiert von der wachsenden Akzeptanz sozialer Netzwerke auch im beruflichen und geschäftlichen Bereich.
Gerade auch für die neuen Themen sucht Körner weitere Vertriebs- und Implementierungspartner, die für die Kunden Mehrwert schaffen. Einen Anreiz stellt die Solution Accelerate Incentive dar, die IBM gerade startet: Lösungspartner bekommen 5 Prozent Rabatt auf die Hardware und 15 Prozent Rabatt auf die Software, wenn sie bestimmte Pakete aus Hard- und Software verkaufen. Der Umsatzanteil der Hard- und Software muss jeweils mindestens 30 Prozent betragen.