Gastkommentar

Identity und Access Management aus der Cloud - und für den Mittelstand

30. April 2010, 12:00 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Chancen für den Mittelstand

Cloud Computing bietet dem Mittelstand einige gute Chancen. (Bild: olly, Fotolia.com)
Cloud Computing bietet dem Mittelstand einige gute Chancen. (Bild: olly, Fotolia.com)

Das ist nicht nur für große Unternehmen interessant, sondern bietet auch für den Mittelstand neue Chancen. Denn die Lösungen zeichnen sich durch einen höheren Standardisierungsgrad aus und lassen sich so einfacher einführen. Die Projektkomplexität und –risiken des IAM, die für viele Mittelständler heute eine Einführungshürde darstellen, werden massiv verringert. Und die standardisierten Lösungen, die es heute gibt, reichen gerade für die Anforderungen im Mittelstand oft auch aus. Hinzu kommt, dass auch der Aufwand für den Betrieb solcher Lösungen minimiert wird – es geht nur noch um die inhaltliche, aber nicht mehr um die technische Seite des Betriebs.

Deshalb empfiehlt es sich, den Blick auf diese Angebote zu richten und mit den eigenen IT-Dienstleistern zu sprechen, ob, wann und mit welchen Partnern auch diese solche Angebote bereitstellen werden. Gerade an diesem Beispiel zeigt sich übrigens auch einmal mehr, warum Cloud Computing gerade für mittelständische Unternehmen so interessant ist und warum es sich gerade dort lohnt, schnell die Zurückhaltung gegenüber dem Cloud Computing abzulegen und sich auf dessen Chancen zu konzentrieren.

*Martin Kuppinger ist Gründer des Analystenunternehmens Kuppinger Cole, das sich im Schwerpunkt mit den Themenbereichen Identity und Access Management, Governance, Risk Management, Compliance sowie Cloud Computing und Virtualisierung beschäftigt.


  1. Identity und Access Management aus der Cloud - und für den Mittelstand
  2. Chancen für den Mittelstand

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kuppinger Cole

Matchmaker+