Arrow-ECS-Manager Andreas Litric im CRN-Gespräch

»Im Cloud-Geschäft sind Value-Added-Services gefragt«

20. September 2018, 8:01 Uhr | Samba Schulte
Andreas Litric, Manager Business Unit Virtualization & Cloud, beim VAD Arrow ECS
© Arrow ECS

Andreas Litric, Manager Business Unit Virtualization & Cloud, beim VAD Arrow ECS, sieht eine verstärkte Nachfrage der Partner nach Lösungspaketen und Value-Added-Services.

CRN: Herr Litric, wie beurteilen Sie die Entwicklung in punkto Cloud-Aktzeptanz in Deutschland?

Andreas Litric: Anfangs fehlte vielen das Vertrauen. Insbesondere wenn es um Datensicherheit in der Public-Cloud geht, hatten Cloud Services einen schweren Stand. Unternehmenskunden zögerten bisher vor allem wegen Sicherheitsbedenken. Unterm Strich lässt die Skepsis aber nach und wir merken, dass in den vergangenen Monaten die Cloud-Akzeptanz spürbar zugenommen hat, so dass viele Kunden bereits Cloud-Komponenten in ihre Prozesse integriert haben und diese weiter ausbauen.

Größere Unternehmen beschäftigen sich bereits heute verstärkt mit Digitalisierung und das Prinzip und die Vorteile der Cloud werden in diesem Kundensegment heute schon gelebt. Verstärkt etabliert sich hier auch die Akzeptanz im Public Cloud-Bereich, nicht zuletzt aufgrund ihrer Kostenvorteile.

CRN: Welche Technologie-Trends treiben den Cloud-Markt?

Litric: Die Cloud-Transformation steht mit Themen rund um Hybrid- & Multi-Cloud, IoT, digitale Arbeitswelten, Data Analytics und Cloud-Security ganz oben auf der Prioritätenliste vieler unserer Kunden. Vermehrt sind in diesen Bereichen auch schlüsselfertige Lösungen gefragt. Heute stehen im Cloud-Umfeld häufig nicht mehr einzelne Produkte im Vordergrund, sondern Gesamtlösungen, für die Technologien verschiedener Hersteller und Anbieter miteinander verbunden werden.

CRN: Und haben Ihre Partner das neue Geschäftsmodell aufgegriffen?

Litric: Das Interesse an Cloud-Technologien besteht bereits in großem Maße und ist zunehmend wichtiger und attraktiver für viele Fachhandelspartner geworden. Für eine Vielzahl unserer Reseller und Kunden im Channel sind Cloud-Themen nun Inhalt ihres täglichen Geschäfts. Die Tiefe und Breite der Reseller Cloudangebote hängt natürlich stark von der strategischen Ausrichtung des jeweiligen ITK-Fahhändlers ab. Nicht unerheblich ist dabei die Ausrichtung der Hersteller, die ihr Lizenzmodell komplett oder teilweise auf Cloud umgestellt haben. Nach wie vor besteht aber eine hohe Dichte an Systemhäusern, die an ihrer Cloud-Strategie und Ausrichtung arbeiten.


  1. »Im Cloud-Geschäft sind Value-Added-Services gefragt«
  2. Investitionen für neue Geschäftsmodelle

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arrow ECS GmbH

Matchmaker+