Arrow-ECS-Manager Andreas Litric im CRN-Gespräch

»Im Cloud-Geschäft sind Value-Added-Services gefragt«

20. September 2018, 8:01 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Investitionen für neue Geschäftsmodelle

CRN: Wo liegen die größten Herausforderungen für die Partner?

Litric: Viele unserer Kunden stellen sich der Herausforderung, ihr gegenwärtiges und vor allem seit mehreren Jahren gewachsenes Geschäftsmodell vollumfänglich zu ändern. Neue Geschäftsmodelle erfordern Investitionen. Das umfasst etwa den Aufbau neuer Organisationsstrukturen, Skills-Aufbau bei den technischen und vertrieblichen Mitarbeitern, Aufbau eines neuen Provisionsmodells und Reselling eines Cloud-Portfolios gepaart mit unternehmensspezifischen Dienstleistungen.

CRN: Ergeben sich im Cloud- und Managed-Services-Geschäft veränderte Aufgabenstellungen für Sie als Distributor?

Litric: Wir verfolgen verstärkt einen lösungs- und bedarfsorientierten Ansatz rund um die Themen IoT, Cloud, Datenanalyse, digitale Arbeitswelten und Cybersicherheit. Dies sind Kernbereiche der digitalen Transformation und sie sind miteinander verknüpft. Unter dem Namen „GetConnected“ liefern wir vorgefertigte Lösungspakete, die nicht den einzelnen Hersteller, sondern bedarfsgerechte Lösungen auf konkrete Fragestellungen liefern, denn Schlüsselfertige Lösungen sind im Cloud- und Managed-Service Geschäft gefragt. Über die klassischen Value Added Services hinaus entwickeln wir uns zum Solution Provider für unsere Reseller und Systemintegratoren.

CRN: Mit welchen Betreuungsmaßnahmen unterstützen Sie Ihre Partner im Cloud- und Managed-Services-Geschäft?
Litric: Um den Spagat erfolgreich zu meistern, sind auch im Cloud-Geschäft vermehrt Value Services gefragt. Trainings, Zertifizierungen, Consulting, globale Support- und Austauschprogramme für überregionale Cloud-Projekte, und ein breites lösungsorientiertes Cloud Ecosystem mit den wichtigsten Herstellern sind essentielle Bestandteile unserer VAD Services und ein enormer Mehrwert für Partner. Marketingservices, Lizenzberatung und Finanzierungsdienstleistungen im Cloud-Umfeld, sowie weitere Ansätze von „disruptiven“- zu nachhaltigen Lösungen, gewinnen in Cloud Projekten zudem zunehmend an Bedeutung. Genauso bieten wir mit unserem Ansatz „From Sensor to Sunset“ neue Lösungen und Herangehensweisen im IoT Umfeld, die durchaus zu neuen Geschäftsmöglichkeiten im Cloud- und Dienstleistungsfaktor führen. Arrow ist der einzige globale Distributor, der von elektronischen Komponenten bis hin zu Cloud-, Data- und IT-Security-Lösungen die gesamte Bandbreite für die IoT-Architektur abdecken kann. Darüber hinaus ermöglicht Arrow seit einigen Jahren mit der leistungsstarken Cloud-Plattform ArrowSphere einen optimalen Weg ins Cloud Business, um Systemhauspartner bei der Transformation zum Managed Service Provider zu unterstützen. Mit einem Katalog aus den verschiedensten Best-in-Breed Cloud Services hilft Arrow dabei, bestehende Geschäftsmodelle mit weiteren Cloud-Services zu erweitern oder neue zu kreieren; und das gleichzeitig bei geringeren Investitionen.


  1. »Im Cloud-Geschäft sind Value-Added-Services gefragt«
  2. Investitionen für neue Geschäftsmodelle

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arrow ECS GmbH

Matchmaker+