Schlüsselfertige Lösung für Kommunen

Integrator baut Internet einschließlich Finanzierung

26. März 2012, 16:45 Uhr | Folker Lück
Leitungstechniker bei der Arbeit: Axians offeriert Komplettlösung. (Foto: Deutsche Telekom)
© Deutsche Telekom

Der Systemintegrator Axians will Gemeinden, Landkreisen und kommunalen Betrieben künftig schlüsselfertige Komplettlösungen für Internet-Breitband anbieten – einschließlich Baumaßnahmen und Finanzierung.

Offiziell wird die Abdeckung Deutschlands mit breitbandigem Internet zwar mit stolzen 97 Prozent beziffert. Doch das entspricht bekanntlich nicht der Realität: Von echtem Breitband-Internet können viele, ländliche Kommunen nach wie vor nur träumen. Um hier für Abhilfe zu sorgen, hat der Infrastrukturspezialist Axians seine neue Geschäftseinheit »Broadband Solutions« gestartet. In der neuen Geschäftseinheit sind sämtliche Breitband-Aktivitäten von Axians gebündelt. »Die Zugehörigkeit von Axians zum französischen Vinci Konzern versetzt uns in die Lage, kommunalen Eigenbetrieben oder auch regionalen Netzbetreibern mit fehlender oder mangelhafter Breitbandanbindung von Erdarbeiten über die Netztechnologie bis hin zur Finanzierung eine schlüsselfertige Lösung aus einer Hand anzubieten«, erläutert Executive Board Member Jens Wulff. Vinci ist nicht nur im Bereich der Energie- und Informationstechnologien tätig, sondern ist auch einer der weltweit größten Baudienstleister mit eigenen Konzessions- und Betreibermodellen.

Von der Größe des Mutterkonzerns will Axians jetzt profitieren: Leistungen, die über das eigene Angebot selbst hinausgehen, realisiert der Systemintegrator gemeinsam mit Schwesterfirmen und externen Partnern. Vorteilhaft: Kommunen und andere Auftraggeber haben damit für alle Belange einen festen Ansprechpartner, der alle Aufgaben von der Planung, den Baumaßnahmen bis zum Netzbetrieb koordiniert. Insbesondere bei der Frage der Finanzierung mussten andere Anbieter bislang passen.

Technisch konzentriert sich Axians auf den Aufbau einer modernen Glasfaser-Infrastruktur im Gigabit-Bereich. In Einzelfällen können auch alternative Technologien wie Wireless Local Loop (WLL) oder neuartige Verlegetechniken zum Einsatz kommen.

Im europäischen Ausland wurden bereits erfolgreich Projekte in dieser Form realisiert. Nun haben auch zahlreiche Kommunen in Deutschland Interesse signalisiert. Erste Pilotprojekte hat die neue Geschäftseinheit bereits erfolgreich abgeschlossen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Axians

Matchmaker+