Betrugsprävention im Online-Handel

Internet-Betrug – Catch me, if you can

24. Juli 2019, 15:34 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Auch Betrüger nutzen den technischen Fortschritt

© PR Image Factory Adobe Stock 177757084

Eine andere Methode zur Verschleierung ist, dass Betrüger über gehackte Accounts Waren erwerben und diese nicht etwa zu sich liefern lassen, sondern an die Adresse unwissender Mittelsmänner. Diese werden teils per Jobanzeige von den Betrügern gesucht, packen die erhaltenen Waren um und schicken sie weiter. Hier spielt es Betrügern natürlich in die Karten, dass viele Nutzer nur ein Passwort für mehrere oder sogar alle ihre Accounts nutzen.

Für die Branche bleibt es eine große Herausforderung, das Problem zu bekämpfen. Denn Datendiebstähle sind keine Seltenheit mehr, sondern passieren alltäglich. Zwar werden immer wieder neue Technologien entwickelt, um Betrüger zu überführen, allerdings nutzen diese natürlich auch den technologischen Fortschritt und erfinden ständig neue Methoden des Betrugs. Auf diese muss dann so schnell wie möglich wieder eine Lösung zum Schutz entwickelt werden.

Letztendlich bleibt das Thema Online-Betrug somit ein Katz-und-Maus-Spiel. Ganz abgesehen von dem Ärger und den Umständen für die Händler und die geschädigte Person sind auch die finanziellen Schäden enorm. Insgesamt machen Zahlungsausfälle aufgrund von Betrug circa ein bis drei Prozent des Umsatzes eines Unternehmens aus. Dazu kommen aber dann noch die allgemeinen Kosten für die Betrugsbekämpfung und die Kosten, die durch die Bearbeitung der Betrugsfälle entstehen. So landet ein Online-Händler für die gesamte Betrugsprävention schon mal bei bis zu sechs Prozent des Umsatzes.


  1. Internet-Betrug – Catch me, if you can
  2. Immer ausgefeiltere Betrugsmethoden
  3. Auch Betrüger nutzen den technischen Fortschritt
  4. Hundertprozentigen Schutz gibt es nicht
  5. Security Check im Hintergrund

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arvato Systems Technologies GmbH

Matchmaker+