Eigentlich ist das iPad bestens dazu geeignet mobil ins Internet zu starten. Doch diese Qualitäten werden von den Anwendern offenbar kaum genutzt. Die meisten Nutzer bleiben lieber zu Hause, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Das Unternehmen Etracker hat untersucht, von wo aus die Tablet-Nutzer auf das Internet zugreifen. An der Studie haben rund 10.000 Kunden des Unternehmens teilgenommen. Überraschendes Ergebnis: Mobil gesurft wird vom iPad kaum. Während der dreiwöchigen Erhebung generierte das iPad lediglich 6,2 Prozent der Zugriffe mobil. 93,8 Prozent der Zugriffe per iPad verfolgten von einem stationären Internetanschluss aus. Angesichts dieser Zahlen sei es eher fragwürdig, das iPad als mobiles Endgerät zu klassifizieren, so das Unternehmen.
Nach Ansicht der Studienautoren relativieren sich durch das Ergebnis der Untersuchung viele Studien um mobilen Markt, da bereits 44 Prozent der Internetzugriffe mobiler Endgeräte von iPads generiert werden. Offenbar führten eingeschränkte Analysemöglichkeiten vieler Studienautoren und die daraus resultierende fehlende Differenzierung zwischen stationär genutzten Tablets und wirklich mobil eingesetzten Endgeräten dazu, dass allzu häufig falsche Schlussfolgerungen gezogen würden, heißt es. Das betrifft nach Ansicht von Etracker sowohl Prognosen zur mobilen Internetnutzung wie Einschätzungen zu Mobile Commerce oder Mobile Advertising.
In Studien wie dem jüngsten deutschen Connected Devices Report von Nielsen wird Tablet PCs eine deutlich größere Werbewirkung bescheinigt als Smartphones. Etracker warnt jetzt davor, daraus Rückschlüsse auf die Werbewirkung des gesamten mobilen Marktes zu ziehen. Die Internetnutzung mit einem Tablet ähnelte eher der mit einem stationären PC als der mit einem mobilen Smartphone. Als direkter Absatzkanal wird der mobile Markt daher derzeit noch falsch eingeschätzt, ist das Unternehmen überzeugt. Wer seine mobilen Websites in Hinblick auf den Abverkauf optimieren will, sollte deshalb eher den iPad-Nutzer auf dem heimischen Sofa vor Augen haben, als den Manager auf Geschäftsreise.