Startup Audeering: Intelligente Audioanalyse

KI erkennt Emotionen per Sprachanalyse

2. Oktober 2018, 9:00 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Einsatz in Marketing, Medizin und im Auto

© Audeering

Naheliegend sind natürlich Anwendungen in der Kundengewinnung und im Marketing. Hier hilft die Technologie von Audeering dabei, die Emotionen der Kunden durch Atem - und Stimmgeräusche zu analysieren, um Werbung in Echtzeit darauf einzustellen. So kann beispielsweise ausgewertet werden, wie ein Proband emotional auf ein vorgestelltes Produkt reagiert.

Mitarbeiter in Callcentern können damit besser auf den Anrufer und dessen Emotionen reagieren. Der Agent erhält in Echtzeit Informationen, um das Gespräch richtig zu leiten. So können etwa beim Vorgespräch bereits aggressive und verärgerte Kunden identifiziert werden und diese dann nur an entsprechend geschulte oder besonders stressresistente Mitarbeiter weitergeleitet werden.

Aber auch in der Medizin oder im Auto kann die Technologie zu Verbesserungen beitragen. So kann sie im Auto den Zustand des Fahrers hinsichtlich Müdigkeit, Trunkenheit, Stress oder Aggression analysieren. Das System kann dann entsprechend reagieren, indem es beispielsweise übermüdeten Fahrern eine Pause empfiehlt. Kürzeste Sprachaufnahmen sollen auch bereits ausreichen, um eine Früh-Diagnostik von Krankheiten wie Parkinson, Depressionen oder ADHS vorzunehmen.

Auch zum Training von nichtmenschlichen Akteuren lassen sich die Sprachanalysen nutzen. In der M2M-Kommunikation können so Roboter in die Lage versetzt werden, Emotionen in feinen Abstufungen zu erkennen und sozial mit ihrem menschlichen Gegenüber zu interagieren.


  1. KI erkennt Emotionen per Sprachanalyse
  2. Einsatz in Marketing, Medizin und im Auto
  3. Lizenzen für B2B-Kunden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Amazon Web Services

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Nuance Communications Aachen GmbH

Matchmaker+