Das iPhone wird immer beliebter und hat inzwischen auch viele nicht-Apple-User überzeugt. Doch wo findet sich bei iOS was und wie funktionieren all die spannenden Features genau? Darüber gibt die kostenlose App iCademy Auskunft, eine Art elektronisches iPhone-Kompendium.
Mit dem enormen Erfolg des iPhone, iPad und iPod kommen immer mehr an Windows gewohnte Nutzer in das ungewohnte Vergnügen, Apples iOS Betriebssystem in den Händen zu halten. Doch oft hapert es bei Ihnen an der nötigen Erfahrung, wie das Betriebssystem aufgebaut ist und welche Funktionen sich wo verbergen und wie zu nutzen sind. Hier hilft die praktische kostenlose App iCademy weiter: Sie beinhaltet über 350 nützliche Tipps, Tricks und Kniffe rund um das iPhone und seine Nutzung.
So erklärt iCademy beispielsweise ausführlich, wie AirPlay und AirPrint funktionieren, wie die Privatfreigabe für iTunes eingesetzt wird und stellt die Funktion »Mein iPhone finden« vor, mit der verlegte oder gestohlene iPhones wieder gefunden werden können. Dabei gibt es jeweils konkrete Anleitungen zu den Hilfe-Themen, die in intuitive Kategorien wie »Telefon«, »Tastatur«, »Kamera & Fotos«, »iPod Musik & Video«, »Problembehandlung« und »Spezial-Tipps« eingeteilt sind. Zusätzlich können die Karteikarten zu einzelnen Hilfethemen auch per Email versendet werden, um anderen iPhonisten Hilfe zu leisten.
Auf diese Weise erklärt die App alle grundlegenden Einstellungen des iPhones genauso wie die wichtigsten Standard-Apps und Funktionen. Dabei lernen auch iPhone-Neulinge schnell wie man Screenshots anfertigt, bessere Fotos schießt, schneller tippen und Tastenkürzel einsetzen, oder auch die Akku-Laufzeit beeinflussen kann. Nach der Lektüre kann sich getrost als kompetenter iPhone-Nutzer betrachten, der auch vor Sicherheitseinstellungen oder Datensicherungen nicht zurückschreckt.
Das kostenlose iCademy (72,1 MB) ist im App Store unter der Rubrik »Produktivität« zu finden und hat natürlich auch für iPad und iPod viele hilfreiche Tipps parat.