Cloud-Angebote aus Deutschland

Made in Germany

14. November 2017, 13:35 Uhr | Andreas Dumont

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Cloud-Trends

Der Weg in die Cloud ist eine Einbahnstraße. An eine Umkehr ist nicht zu denken. Die einzige Frage ist, wie schnell es vorwärts geht und welche Seitenstraßen womöglich bald zu Hauptverkehrsadern heranwachsen. »Wir registrieren einen rasanten Anstieg bei der Nutzung von Cloud-Diensten – bei Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur nicht nativ in der Cloud aufgebaut haben, auch beim gerade für Deutschland so wichtigen Mittelstand«, so Ewald. Sie alle hätten den Mehrwert der Cloud in Bezug auf Flexibilität, Geschwindigkeit und Skalierung erkannt. Immer mehr Kunden entwickelten cloudbasierte Projekte, Produkte und Geschäftsmodelle rund um das Internet der Dinge, Predictive Analytics oder Mixed Reality. Sester meint, die Mischung macht den Unterschied: »Meiner Meinung nach ist eine Steigerung nicht mit einem einzigen speziellen Cloud-Bereich möglich – es gibt bekanntlich nicht das eine Wundermittel. Ich denke, dass eine Kombination der Elemente lokale Umgebung, private Cloud und Hyperscaler das Erfolgskonzept der Zukunft sein wird.«

Microsoft erwartet in allen Cloud-Bereichen ein deutliches Wachstum: bei Infrastructure-as-a-Service (IaaS) für den dynamischen und wirtschaftlich sinnvollen Betrieb von virtuellen Maschinen, aber noch mehr bei Platform-as-a-Service (PaaS) als Basis für die Entwicklung und den Betrieb eigener Lösungen und Dienste und schließlich auch Software-as-a-Service-Lösungen selbst (SaaS). »Es wird starkes Wachstum beim Internet der Dinge geben, das dank Cloud-Technologien ganz andere Geschäftspotenziale bietet – ebenso wie Mixed Reality oder künstliche Intelligenz. Es wird immer mehr Anwendungen geben, die Daten intelligent nutzen und datenbasierte Geschäftsmodelle ermöglichen«, prognostiziert Ewald. Die technologische Weiterentwicklung von Cloud-Umgebungen passiert aber vor allem außerhalb Deutschlands und Europas. Dabei dürfen neben den Hyperscalern aus den USA auch diejenigen in Asien nicht außer Acht gelassen werden.


  1. Made in Germany
  2. Deutsche Cloud
  3. Cloud-Trends
  4. Brexit und DSGVO

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+