· Über die Hälfte (55 Prozent) der befragten MSPs gaben an, dass sie sich trotz ihres Wachstums mehr auf geschäftskritische Aufgaben im Unternehmen kümmern müssen. Das betrifft Bereiche wie Sales, die Förderung der Mitarbeiter und die Suche nach qualifiziertem Personal.
· Zu den anderen Herausforderungen zählen: das Finden und Halten von Fachkräften (44 Prozent), das Überzeugen der Kunden für zusätzliche Services mehr zu Investieren (44 Prozent) und so agil zu bleiben wie das Unternehmen bei seiner Gründung war (36 Prozent).
· Fast die Hälfte (45 Prozent) der MSPs halten die Anpassung an die Wünsche der Kunden für eine der größten Herausforderungen in den kommenden drei Jahren (das betrifft unter anderem “BYOD“ (Nutzung privater Geräte im Unternehmen) und Cloud Services).
· Ganze 41 Prozent meinen, dass ein Mangel an qualifiziertem Fachpersonal negative Auswirkungen auf ihr Geschäftswachstum haben wird.
GFI MAX veranstaltet im September und Oktober 2013 zum dritten Mal seine jährliche Kundenkonferenz. Veranstaltungsorte finden sich in den USA, Großbritannien, Deutschland und Australien. Teilnehmer können dort zur Nutzung der MAX-Plattform Rückmeldung geben. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zum Austausch mit IT-Leitern. Gäste sind eingeladen an Podiumsdiskussionen und Business Sessions teilzunehmen, die von GFI-Kunden geleitet werden. Die deutsche Kundenkonferenz findet vom 10. bis 11. Oktober 2013 in Berlin statt.