Der Software-Anbieter MapR stellt seine Hadoop-Distributionen nun auch über den Marketplace von Amazon Web Services bereit. Kunden können so analytische und operative Echtzeit-Big-Data-Anwendungen in der AWS-Cloud realisieren.
MapR Technologies, Anbieter eigener Distributionen des quelloffenen Datenhaltungssystems Hadoop der Open-Source-Organisation Apache Software Foundation, stellt diese nun auch über den Amazon Web Services (AWS) Marketplace zur Verfügung. Dadurch können Kunden, so der Anbieter, Big Data-Projekte schnell und einfach verwirklichen. Das MapR-Datenhaltungssystem ermöglicht eine rasche Inbetriebnahme, AWS sorgt für Skalierbarkeit und Verlässlichkeit. Die Rechnungsstellung ist in die bei AWS üblichen Prozeduren integriert. Das Angebot eigne sich für dauerhafte Echtzeit-Hadoop-Nutzung in der Cloud. Kunden bezahlen nur für die Leistung, die sie tatsächlich in Anspruch nehmen.
»Unsere Zusammenarbeit mit AWS besteht schon, seitdem MapR über Amazon Elastic MapReduce (EMR) angeboten wird. Da unsere Produkte nun aber zusätzlich im AWS Marketplace gekauft werden können, erweitern sich die Möglichkeiten für Kunden. Sie können Hadoop-Echtzeitanwendungen in der AWS Cloud ausführen und basierend auf den Ergebnissen in Echtzeit Einfluss auf ihr Unternehmen nehmen«, sagt Steve Wooledge, Vice President für Produkt-Marketing bei MapR. »Wir freuen uns, dass unsere Kunden MapR-Distributionen nun unmittelbar auf dem AWS Marketplace kaufen und ausführen können«, erläutert Dave McCann, Vice President für den AWS Marketplace bei Amazon Web Services.