Sinofsky geht, Larson-Green und Reller übernehmen

Microsoft besetzt Windows-Management um

13. November 2012, 13:33 Uhr | Werner Fritsch
Julie Larson-Green

Microsoft-Chef Steve Ballmer legt das Management der Windows-Sparte in die Hände eines neuen Führungsteams: Julie Larson-Green und Tami Reller folgen Steven Sinofsky nach, der das Unternehmen verlässt.

Tami Reller
Tami Reller

Steven Sinofsky, seit drei Jahren Leiter der Windows Division, verlässt nach 23 Jahren Betriebszugehörigkeit den Software-Hersteller Microsoft. Sinofsky war für das Client-Betriebssystem Windows 8 verantwortlich, das nun seit einigen Wochen auf dem Markt ist. Zuvor war er für die Office-Sparte zuständig. Medienberichten zufolge hatte er Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Managern. Ferner sei er für den spärlichen Informationsfluss vor dem Launch verantwortlich gewesen. Partner brauchen jedoch detaillierte Informationen, um Applikationen für das neue Betriebssystem anbieten zu können.

Microsofts CEO Steve Ballmer befördert nun Julie Larson-Green, die unter anderem das Kachel-Design von Windows 8 durchgesetzt hat und künftig Software und Hardware für Windows auf der technischen Seite managen soll, und Tami Reller, die sich neben ihren bisherigen Funktionen als Finanz- und Marketing-Chefin zusätzlich um die geschäftliche Seite von Windows kümmern wird.

Windows 8 ist für Microsoft von sehr großer Bedeutung: Das neue Betriebssystem läuft in ähnlichen Varianten auf traditionellen PCs und Laptops, wo der Hersteller eine monopolartige Stellung zu verteidigen hat, ebenso wie auf Smartphones und Tablets, wo der Anbieter endlich wachsen möchte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eMedia GmbH

Matchmaker+