System Center und Intune verzahnt

Microsoft erweitert Management für Clouds und Mobilität

22. Februar 2013, 9:28 Uhr | Werner Fritsch
Kai Göttmann, Microsofts Leiter des Geschäftsbereichs Server, Tools and Cloud Business in Deutschland (Foto: Microsoft)

Microsoft vergrößert durch ein erstes Service Pack sowie die Integration mit dem Client-Management-Service Intune die Möglichkeiten des System Center 2012.

Microsofts Service Pack 1 (SP1) für die Version 2012 des Systemmanagement-Produkts »System Center« ergänzt die Funktionen für hybride Clouds sowie für mobile Geräte. Die Basis bildet weiterhin das Betriebssystem Windows Server 2012, integriert sind nun der Cloud-Dienst Intune zur Verwaltung von Client-Geräten sowie Dienste der Cloud-Plattform Windows Azure.

Microsoft spricht von einem »Cloud-Betriebssystem« und scheint damit etwas ähnliches zu meinen wie der Wettbewerber VMware mit seiner Redeweise vom »software-definierten Rechenzentrum«. Anwenderunternehmen und Partner, die die neue Software einsetzen, können damit dem Hersteller zufolge Rechenleistungen, Speicherkapazitäten und Netzwerkverbindungen einfacher und flexibler bereitstellen. Eine wesentliche Rolle spielt die Virtualisierung von x86-Servern mit Hilfe des Hypervisors Hyper-V. Multimandantenfähigkeit, Speichervirtualisierung und softwaredefiniertes Netzwerken sind eingeschlossen und sollen höhere Automatisierung in hybriden Clouds ermöglichen. Die IT-Ressourcen können im eigenen Rechenzentrum oder einem gehosteten angesiedelt sein oder aus der öffentlichen Azure-Cloud stammen. Das SP1 erlaube eine einheitliche Verwaltung der IT-Infrastruktur, die Integration sei eng, versichert Kai Göttmann, Microsofts Leiter des Geschäftsbereichs Server, Tools and Cloud Business in Deutschland: »Unternehmenseigene Rechenzentren lassen sich ebenso nahtlos integrieren wie Lösungen von Service-Dienstleistern und die Public-Cloud-Angebote von Microsoft.« Die Multimandantenfähigkeit sowie Self-Service Management auf der Basis der Service Provider Foundation API sollen Microsoft-Partnern neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.


  1. Microsoft erweitert Management für Clouds und Mobilität
  2. Mobile Geräte und Heterogenität im Fokus

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+