Xbox One-Markstart

Microsoft holt zu Sony auf

25. November 2013, 16:32 Uhr | Stefan Adelmann
Microsoft hat die Xbox One in insgesamt 13 Ländern gelauncht (Foto: Microsoft)

Nachdem Sony mit einer Millionen verkauften PS 4 vorgelegt hat, zieht jetzt auch Microsoft mit ebenso vielen Verkäufen nach.

Bisher haben sich Xbox One und Playstation 4 nur auf theoretischer Ebene gemessen. Aber ab jetzt geht es ans Eingemachte. Nachdem Sony mit rund einer Millionen verkauften Konsolen am ersten Tag vorgelegt hat, zieht jetzt auch Microsoft an. In den 24 Stunden nach dem Startschuss gingen ebenfalls eine Millionen Exemplare der Xbox One über die Ladentische. Damit sind die beiden großen Konsolen wieder gleich auf – auf den ersten Blick.

Denn Microsoft hat die Xbox One in insgesamt 13 Ländern veröffentlicht. Sony dagegen bisher nur in den USA und in Kanada. Damit bleibt dem japanischen Konkurrenten noch mehr Raum, um zu glänzen. Wie Microsoft jedoch bekannt gab, haben die meisten Händler ihre kompletten Bestände verkauft. Wenn der Hersteller nachliefert, könnte also auch die 100 Dollar teurere Xbox One bei den Verkaufszahlen wachsen.

Bei den vereinzelten Fehlern nehmen sich beide Konsolen jedoch nichts. Sowohl die Xbox One als auch die Playstation 4 wiesen in wenigen Fällen Hardware-Probleme auf, in denen Microsoft und Sony aber umgehend Hilfestellung leisteten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+