Unified Communications-Lösung

Microsoft Lync bald verfügbar

18. November 2010, 16:26 Uhr | Folker Lück
Lync-Screenshot: Enge zusamenarbeit mit Hersteller-Partnern (Quelle: Microsoft)

Ab Anfang Dezember ist Microsoft Lync offiziell erhältlich. Der Nachfolger des »Office Communications Servers« ist eine integrierte Plattform für Instant Messaging, Präsenz, Audio-, Video- und Webkonferenzen.

Ab sofort steht »Lync« als Testversion zum kostenlosen Download unter www.lync.com zur Verfügung steht. Unternehmenskunden können »Lync« ab dem 1. Dezember 2010 käuflich erwerben. Microsoft »Lync Online« wird als Komponente von »Office 365« im nächsten Jahr erhältlich sein. »Lync Online« verbindet Instant Messaging, Präsenz, Audio- und Videokonferenzen und ermöglicht Sprachanrufe von PC zu PC.

Zu den Unternehmen, die »Lync 2010« bereits einsetzen, zählen unter anderem der Kosmetikkonzern Estee Lauder Companies, Marquette University, France Telecom, Boeing, Herrenknecht und Shell.

Bei dem neuen Lösungsangebot zu Lync arbeitet Microsoft eng mit seinen Hersteller-Partnern zusammen. Mehr als 70 Kooperationspartner stellen ab sofort integrierte Lösungen bereit. So kündigte Polycom die branchenweit erste Telepräsenzlösung für »Lync« an. Weitere 30 Partner, wie Aspect Software, Convergent Media Systems, Proton Media und Wortell entwickeln derzeit Anwendungen auf der Lync-Plattform für Organisationen jeder Art und Größenordnung, die im öffentlichen wie im privaten Sektor genutzt werden können. Dazu gehören Lösungen wie Kontaktzentren oder Sprachaufzeichnungs-, Buchhaltungs- oder Performance Monitoring Dienste.

Zahlreiche weitere Partner, darunter auch weltweit agierende Service Provider wie British Telecom, Dell, Dimension Data, HP und Verizon Business, bieten Unternehmen Services bei der Umstellung der Infrastruktur auf Microsoft »Lync«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Dimension Data Germany AG

Matchmaker+