Nach nur drei Jahren Laufzeit will Microsoft 2015 den Support für sein Betriebssystem Windows 8 einstellen.
Microsoft setzt voll auf das in diesem Monat erscheinende Betriebssystem Windows 8.1 und will dessen wenig erfolgreiche »Mutter« Windows 8 offenbar schnell wieder loswerden. Um die Nutzer des aktuellen Windows 8 möglichst schnell und komplett zur Migration auf das große Update zu bewegen, soll der Support erstmals schon nach drei Jahren Laufzeit eingestellt werden. Wie Microsoft auf seinen Support-Seiten ankündigt, wird die technische Unterstützung und sicherheitsrelevante Weiterentwicklung für Windows 8 schon am 18. Oktober 2015 enden. »Windows 8-Kunden müssen innerhalb von zwei Jahren, nachdem das Windows 8.1-Update verfügbar geworden ist, auf Windows 8.1 umstellen, um weiterhin Support im Rahmen des Windows 8-Lebenszyklus zu erhalten«, so die etwas verklausulierte Mitteilung bezüglich des verkürzten Supports. Da das Update auf 8.1 für alle Besitzer der aktuellen Version kostenlos ist, sollte das allerdings kein allzu großes Problem darstellen. Der Support für Windows 8.1 soll nach den aktuellen Plänen von Microsoft am 9. Januar 2018 enden, der erweiterte Support noch einmal fünf Jahre später.
--- forum[x] ---Lediglich Nutzer, die unbedingt bei Windows 8 bleiben wollen, müssen sich damit ab übernächstem Jahr Gedanken über die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Systeme machen. Allerdings gibt es für ein solches Beharren auf das aktuelle Windows kaum vernünftige Gründe. Selbst für Embedded-Systeme sollte das frühzeitig Ende des Supports kein Problem darstellen, nachdem es sich bei im Endeffekt lediglich 8.1 um ein inkrementelles Update mit umfassenden Verbesserungen für Windows 8 handelt.